| Thema:  Kalte füsse im winter 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  tuba  Auto: W203 Kombi (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | :frier: kalte füsse im winter
 keine warma luft am unteren gebläseausgang
 kalte füsse :frier:
 wer weis wo hier der fehler liegt ??
 ich meine die klappe nach unten macht nicht auf.
 klappe ist vermutlich elektrisch gesteuert.
 
 
 __________________
 :driver:
 |  |  | 
	
		| 31.12.2006, 11:35 Uhr |  Posts: 32 | C-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Um das mal in den Raum zu werfen: die Heizleistung des W203 lässt vor der Modellpflege allgemein im Fussraum sehr zu wünschen übrig, hab das an mehreren Fahrzeugen merken (dürfen). 
 Gib uns mal noch an welche Klima Du hast und welches Baujahr.
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 31.12.2006, 12:44 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  mb201  8.Treffenorganisator
 Auto: C180T (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich tippe wie du auf eine defekte Klappe. Ist ja alles elektisch an dem Wagen. 
 
 __________________
 
 ...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
 |  |  | 
	
		| 31.12.2006, 13:19 Uhr |  Posts: 1080 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Gloiner  Auto: C220 CDI (w205)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ist aber beim 210 auch nicht besser. Die Heizung beim Diesel ist ansich nicht gerade die Beste. Hilft auch der ganze Zuheizer nix. Beim 124 warst in paar Minuten ein Brathähnchen beim 210 nicht mal angeröstet.  :ja: Naja hilft halt nur Jacke und Mütze die ersten 50 km  :grübel: :grübel: :grübel: 
 Gruß Gloiner
 
 
 __________________
 Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr feststellen das Greenpeace Nachts kein Bier verkauft.
 |  |  | 
	
		| 31.12.2006, 13:52 Uhr |  Posts: 247 | CL-Klasse |  | 
        
                |  Chipsy  2.+18.+29.Treffenorganis.
 Auto: CLS 350 (c218)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Erst mal: Ein frohes neues ! 
 Also die Heizleistung bei mir ist mehr als i.O.
 >> Auch wenn der Zuheizer nichts taugt !
 
 Bei Dir ist vermutlich der Stellhebel defekt !GuckstDuHier
 
 Merkt man schön wenn Du die Zündung einschaltest, und die Temp. wechselst; es klackt dann schön laut und unangenehm...
 
 Leider eine Kinderkrankheit - wird oft auf Kulanz repariert - fragst Du.
 
 Groß
 Roger
 
 __________________
 Mein Beruhigungsmittel?      1x täglich V-max!
 |  |  | 
	
		| 07.01.2007, 22:26 Uhr |  Posts: 711 | CL AMG-Klasse |  | 
        
                |  Chipsy  2.+18.+29.Treffenorganis.
 Auto: CLS 350 (c218)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Tuba !? 
 Alles wieder O.K. ?
 
 Was war's ?
 
 __________________
 Mein Beruhigungsmittel?      1x täglich V-max!
 |  |  | 
	
		| 30.01.2007, 19:13 Uhr |  Posts: 711 | CL AMG-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |