Ingo_70
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E320 CDI Kombi (w211)
|
Hallo zusammen,
habe mir meinen ersten Mercedes angelacht: Einen S211 320 CDI Automatik, Baujahr 10/2003.
Nachdem ich eine längere Fahrt mit dem Wagen unternommen habe, sind mir drei Dinge aufgefallen:
- beim Anfahren (vorwärts als auch rückwärts) fährt er ganz langsam los, als ob die Übersetzung super kurz wäre. Man muss also relativ viel Gas geben, wenn man von der Stelle kommen will.
- Gelegentlich springt bei der Automatik während der Fahrt der Gang raus
- Die Motorkontrollleuchte geht an
Ich hatte in einer Werkstatt vor der Fahrt den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen. Es war sinngemäß ein Fehler zu der Getriebesteuerung abgelegt.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Insbesondere suche ich eine gute Werkstatt im Raum Düsseldorf, Wuppertal, Köln, Krefeld, oder wenn es sich lohnt im Ruhrgebiet.
Danke und viele Grüße
Ingo
|
|
|
28.05.2018, 10:18 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Ingo,
herzlich Willkommen hier im Forum MB-Treff.de :wink:
Na, da würde ich dir mal den Getriebespezialisten Hakan Sönmez als kompetenten Ansprechpartner nennen.
Er hat seine Werkstatt in Oberhausen und veranstaltet regelmäßig die sogenannten Spülevents. Wann das nächste stattfindet, kann ich momentan nicht sagen, das letzte war gerade am 12.05......
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
28.05.2018, 22:54 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Kölner.67
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E350T (w211)
|
Ich kann dir Autoservice Bohl in Niederkassel empfehlen, faierer Laden mit fairen Preisen.
Bin dort jahrelang schon und absofort auch mit meiner E-Klasse 350 T .
Über oben genannten Herkan liest man nur gutes !!
|
|
|
31.05.2018, 11:54 Uhr |
Posts: 233 | CL-Klasse
|
|
Benzmann
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 6.+27.Treffenorganisator
Auto: E55 AMG (w211)
|
Hallo !
Ich kann dir auch nur den Mercedes Spezialisten KFZ-Sönmez in Oberhausen ans Herz legen. Ich fahre selber mit meinen Sternen (u.a. auch AMG´S) nur zu ihm. Er hat Plan und Liebt den Stern. Teste ihn mal dann weißt du sofort was ich meine.
Mfg
Benzmann
__________________ ----------------------------------
Ja klar könnte ich ein anderes Auto fahren!
Aber Warum ???
|
|
|
31.05.2018, 12:57 Uhr |
Posts: 564 | CL AMG-Klasse
|
|
Ingo_70
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E320 CDI Kombi (w211)
|
Hallo vielen Dank,
habe Eure Ratschläge befolgt und einen Termin in Oberhauen vereinbart!
Viele Grüße
Ingo
|
|
|
31.05.2018, 13:20 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Benzmann
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 6.+27.Treffenorganisator
Auto: E55 AMG (w211)
|
Du wirst es nicht bereuen. Bestell dem Hakan mal schöne Grüße vom Stefan vielleicht wird es etwas günstiger :D
__________________ ----------------------------------
Ja klar könnte ich ein anderes Auto fahren!
Aber Warum ???
|
|
|
01.06.2018, 19:37 Uhr |
Posts: 564 | CL AMG-Klasse
|
|
denshabi
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
|
16.11.2023, 12:10 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
denshabi
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Ich habe vor 30 Jahren auch einen alten Mercedes als erstes Auto gekauft. Und er funktionierte wirklich noch, als ich ihn vor 15 Jahren verkaufte. Aus all den Kommentaren, die ich gelesen habe. Ich würde sagen, das Wichtigste ist, dass man sich das Automatikgetriebe genau anschaut. Das kann ziemlich teuer werden. Und es spielt keine Rolle, ob das Auto alt ist. Die Teile können ziemlich teuer sein. Das und die Kupplung sind immer recht teuer. Jetzt gibt es viele freie Werkstätten, die dich beraten, wie du deine Ersatzteile selbst einbauen kannst. Ich kaufe meine Ersatzteile hier https://dtc-bremen.de/ und schaue nach freien Werkstätten. Wenn du in einer großen Stadt wohnst, findest du sicher eine davon. Das ist eine gute Möglichkeit und man lernt selbst viel.
|
|
|
21.11.2023, 10:57 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|