Thema: Thermosicherung Lüftung brennt ständig durch
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Beohweh
 Auto: B180 CDI (w245)
|
Hallööchen,
auch wenn es bei mir eigentlich um einen B180CDI (245er) geht, stelle ich meine Frage hier hinein, denn ich denke es geht eher um eine grundsätzliche Frage, die nicht wirklich was mit dem speziellen Fahrzeug zu tun hat.
Anfang des Jahres passierte es das erste Mal:
Innenraum-Lüftung funktionierte nur noch auf Stufe 5.
Kurze Suche im WWW und die Thermosicherung/Widerstandsgruppe schnell getauscht gegen ein original MB-Teil.
Nachdem 4 Wochen später auch dieses Teil wieder durch war, erneuter Kauf einer neuen Thermosicherung/Widerstandsgruppe...naja....ihr ahnt es schon....genau: kurz darauf auch durch.
Neue Suche im WWW und dann gleich mal einen neuen Lüftermotor eingebaut und natürlich eine neue Widerstandsgruppe. Beim Einbau auch darauf geachtet, dass alle Steckverbdingungen am Lüfter und an der Thermosicherung "sauber" aussahen. Sie sahen sauber aus, kein Schmauch, kein nix.
Ihr ahnt es schon: das ist jetzt vielleicht 6 Wochen her und seit vorgestern steht die Lüftung schon wieder.
Ich bin mit meinem Latein jetzt am Ende.
Hat irgendwer eine schlaue Idee was es jetzt noch sein könnte?
|
|
|
16.12.2018, 17:34 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
 |
Reiner
 Auto: G 350BT (w463)
|
Da der Motor neu ist kann man den ja wohl ausschließen
Untersuch mal die Kabel in Richtung Motor, evtl. liegt der Kabelbaum nicht richtig und du hast eine Scheuerstelle in Richtung Masse dann fliegt die Sicherung nicht gleich sondern nur unter bestimmten Umständen.
Eine Widerstandsgruppe im herkömmlichen Sinne sollte bei dir nicht verbaut sein oder ist da kein Klimaautomat drin?
Da die Schaltpläne der Heizung/Klima unterschiedlich sind macht es Sinn mit der FIN erst mal den richtigen Plan raus zusuchen und zu schauen wie die Sache angeschlossen ist.
__________________ Gruß Reiner
|
|
|
16.12.2018, 18:50 Uhr |
Posts: 638 | CL AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Beohweh
 Auto: B180 CDI (w245)
|
Hallo Reiner,
der Wagen hat nur eine manuelle Klima.
Da ist eine normale Widerstandsgruppe in grüner Vergußmasse drin mit der 240°/10A Thermosicherung vorne dran.
Lüfter und Thermosicherung von VALEO.
Bin grad auf der Nachtschicht und habe den Fahrzeugschein leider nicht hier. Mal sehen ob ich morgen früh dran denke die VIN rauszusuchen.
Sind die Schaltpläne auch im So wirds gemacht?
|
|
|
16.12.2018, 21:54 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Reiner
 Auto: G 350BT (w463)
|
Gut bei normaler Klima ist das so wie von dir beschrieben.
Wie sieht denn die Thermosicherung aus? Am W163 mit manueller Klima war an der Widerstandsgruppe eine Art flacher Kontaktstreifen angelötet. Der hat sich bei Überlastung ausgelötet ohne dass die 30-A Sicherung im Sicherungskasten flog.
Dieses Teil konnte man problemlos reparieren ohne dass die Funktion beeinträchtigt war.
__________________ Gruß Reiner
|
|
|
17.12.2018, 10:53 Uhr |
Posts: 638 | CL AMG-Klasse
|
|
Beohweh
 Auto: B180 CDI (w245)
|
Ne, der Kontaktstreifen hat sich nicht ausgelötet.
Es ist die Thermosicherung die durchgebrannt ist.
Das heißt irgendwo wird die Widerstandsgruppe zu heiß.
Aber warum?
Der Lüfter kanns ja nicht sein.
|
|
|
17.12.2018, 17:41 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|