|  Steinerone  Auto: SLK 320 (r172)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, folgendes Problem:
 Ich hab im Handschuhfach einen CD Wechsler gegen den MP3 Player getauscht, dabei hab ich gesehen das hier der Stromstecker defekt ist. Beim tauschen des Steckers gabs hier einen Kurzschluss nun ist das Comand komplett tot im Display bei Audio Tel oder Navi nur --- . Ich hab schon im Motorraum alle Sicherungen gecheckt. Woran kann es noch liegen? Ich glaub nicht dass ich da gleich das ganze Comand abgeschossen hab da ist doch bestimmt eine Sicherung geflogen aber welche?
 Dann wie krieg ich das Comand ausgebaut, ich such schon ewig finde aber keine Anleitung für mein Auto, ach ja es geht um einen:
 A209 Bj. 12/2004
 
 __________________
 Wenn Gott gewollt hätte dass mein Auto sauber ist hätt er Spüli in den Regen gegeben
 |  |  | 
	
		| 16.03.2019, 12:53 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  Dieter25  Auto: C180 T-Modell (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Auf der Rückseite des Radios befindet sich eine Sicherung, zum wechseln musst du es ausbauen 
 |  |  | 
	
		| 17.03.2019, 07:21 Uhr |  Posts: 24 | A-Klasse |  | 
        
                |  Dieter25  Auto: C180 T-Modell (w203)
 
 |  | 
	
		| 17.03.2019, 07:30 Uhr |  Posts: 24 | A-Klasse |  | 
        
                |  Dieter25  Auto: C180 T-Modell (w203)
 
 |  | 
	
		| 17.03.2019, 08:15 Uhr |  Posts: 24 | A-Klasse |  | 
        
                |  Steinerone  Auto: SLK 320 (r172)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, erstmal Danke für die Antwort, leider sind das beides nicht meine Navis, sorry hab ich wohl auch vergessen zu schreiben, ich hab ein Comand DX 2.0
 Und auch die Autos sind andere, ich hab ein CLK 320 Cabrio Bj 12/2004
 
 __________________
 Wenn Gott gewollt hätte dass mein Auto sauber ist hätt er Spüli in den Regen gegeben
 |  |  | 
	
		| 17.03.2019, 11:21 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Das Navi ist dasselbe von der Technik her, egal ob 203 oder 209. Nimm das Massekabel der Batterie eine Stunde ab, mit Glück setzt sich da einiges zurück und es läuft wieder.
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 17.03.2019, 13:55 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Dieter25  Auto: C180 T-Modell (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Das einfachste wäre ein Foto einstellen, dann könnte man einen Tipp zum Ausbau geben. 
 |  |  | 
	
		| 17.03.2019, 15:32 Uhr |  Posts: 24 | A-Klasse |  | 
        
                |  Steinerone  Auto: SLK 320 (r172)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hier mal ein Bild wie gewünscht: 
 
 __________________
 Wenn Gott gewollt hätte dass mein Auto sauber ist hätt er Spüli in den Regen gegeben
 |  |  | 
	
		| 17.03.2019, 15:49 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
        
                |  Dieter25  Auto: C180 T-Modell (w203)
 
 |  | 
	
		| 17.03.2019, 16:06 Uhr |  Posts: 24 | A-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Dieter25  Auto: C180 T-Modell (w203)
 
 |  | 
	
		| 17.03.2019, 16:18 Uhr |  Posts: 24 | A-Klasse |  | 
        
                |  Steinerone  Auto: SLK 320 (r172)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich seh da keine Schlitze fürs Entriegelungswerkzeug, das Video ist gut, Danke.Leider sehe ich da auch nicht wie da die Blenden gelöst werden. Ich hab halt die Befürchtung dass ich da irgendwelche Haken oder Nasen abreche.
 
 __________________
 Wenn Gott gewollt hätte dass mein Auto sauber ist hätt er Spüli in den Regen gegeben
 |  |  | 
	
		| 17.03.2019, 16:57 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Junge junge ist das ein Pfuscher in dem Video, meine ***Mund***. Dem ist die Karre offenbar scheissegal beim Zerlegen. Du kannst Dich an einer richtigen Ausbauanleitung orientieren, das macht sehr viel mehr Sinn als diese Youtube Kiddies.
 http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/w203/mittelkonsole2/index.php
 
 
 
 Alles verschraubt, gibt keine Ausziehhaken bei den OEM Geräten.
 
 Aber was war nun mit dem Massekabel? Brachte es eine Änderung? Was soll das nun mit der Sicherung bringen eigentlich?
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 18.03.2019, 02:32 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Steinerone  Auto: SLK 320 (r172)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, super Danke für den link zur Anleitung, Batterie abklemmen hat nichts gebracht. Wie gesagt ich hatte einen Kurzschluss beim wechseln des Stromsteckers vom CD Wechsler bzw MP3 Player. Ich gehe davon aus das dadurch eine Sicherung geflogen (durchgebrannt) ist. Im Sicherungskasten vorn im Motorraum ist ja die Sicherung 64 fürs Comand zuständig, die ist aber in Ordnung so wie alle anderen in den Sicherungskästen auch. Deshalb ist meine letzte Hoffnung das es die Sicherung ist die hinten am Comand sitzt.
 
 __________________
 Wenn Gott gewollt hätte dass mein Auto sauber ist hätt er Spüli in den Regen gegeben
 |  |  | 
	
		| 18.03.2019, 16:23 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
        
                |  Steinerone  Auto: SLK 320 (r172)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hier noch eine kurze Rückmeldung. Es war die Sicherung auf der Rückseite des Comand. Die im Motorraum wäre mir lieber gewesen  ;) ist halt aber kein Wunschkonzert   ;) 
 __________________
 Wenn Gott gewollt hätte dass mein Auto sauber ist hätt er Spüli in den Regen gegeben
 |  |  | 
	
		| 23.03.2019, 18:46 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |