viesor
 Auto: E 270 CDI (w211)
|
Moin
Thema mal wieder Heizung wird nicht warm.
Gemacht habe ich in den letzten Tagen Absperrventil neu, Wärmetauscher wurde gespült. Die Schläuche werden bis zum Absperrventil heiß also ist der Thermostat heile
Habe ihn darauf hin nochmal ausgelesen
Fehler 9027
Wärmetauscher-absperrventil fehlerhaft oder Stromkreis offen
Sporadisch
kann denn Fehler aber nicht löschen.
Gibt es vielleicht irgendwo noch ein relais oder eine versteckte sicherung
oder kann es sogar das sam auf der Fahrerseite sein was ein weg hat
wäre für jede hilfe dankbar
mfg
viesor
Ahh habe gerade gesehen Falsche Abteilung 8o 8o kann es vielleicht einer verschieben
danke
|
|
|
10.04.2019, 18:36 Uhr |
Posts: 5 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von viesor:
......Ahh habe gerade gesehen Falsche Abteilung 8o 8o kann es vielleicht einer verschieben
danke
...ich kann´s :verschieb:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
12.04.2019, 11:33 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Kölner.67
 Auto: E350T (w211)
|
Ein Fehler im SAM kommt fast nie alleine, dann müsstest du 3 4 Fehler haben.
Daten zum Auto fehlen leider komplett!
|
|
|
12.04.2019, 16:40 Uhr |
Posts: 233 | CL-Klasse
|
|
viesor
 Auto: E 270 CDI (w211)
|
Zitat: Original von Kölner.67:
Ein Fehler im SAM kommt fast nie alleine, dann müsstest du 3 4 Fehler haben.
Daten zum Auto fehlen leider komplett!
Moin
ich weiß nicht ob man das als Fehler deklarieren kann und ob es auch über das Sam läuft aber
ab und zu macht der scheibenwischer sich selbstständig bei Sonnenschein
dann habe ich noch die meldung
Lüfterrelaismodul defekt oder nicht installiert sporadisch
und dann springt er nicht an wenn ich kurzstrecke fahr ihn abstelle und kurze zeit später wieder los will passiert garnichts
wenn ich eine weile warte springt er wieder an als wenn nichts gewesen wäre
aber das hat er nicht immer
darauf hin habe ich den Anlasser gewechselt und das Starter Relais getauscht
mal sehen ob es nochmal passiert
achso hier noch ein paar daten
270cdi /177Ps
S211
mit Elegance Ausstattung
bj 06.2004
WDB2112161A483363
|
|
|
13.04.2019, 09:09 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wäre besser, mal eine richtige Diagnose dran zu hängen. Dieser Code ist leider nicht hilfreich. Auch würde dann ein Hinweis zum SAM selbst kommen oder ähnliches. Diese einfachen Auslesegeräte sind in solchen Dingen schlichtweg unbrauchbar.
Wie hoch ist die Kühlwassertemperatur? Die muss immer bei 90 Grad oder knapp drüber sein am 211. Wenn die geringer angezeigt wird, Thermostat tauschen.
Magnetventil schonmal gewechsel, falls die Wärmeverteilung im Innenraum an den Sitzplätzen verschieden ankommt oder die eingestellte Temperatur nicht raus kommt.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.04.2019, 01:24 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
viesor
 Auto: E 270 CDI (w211)
|
So nun mal ein keines update
Habe trotz abraten :grübel: das Sam auf der Fahrerseite getauscht und siehe da
das Auto schmeisst wieder Heisse Luft raus welch ein wunder :D :D :D :D
|
|
|
30.04.2019, 19:25 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Son67
 Auto: E 270 CDI (w211)
|
Servus
Ich hab das gleiche Problem !!!
Welchen SAM hast du gewechselt ?
Fahrerseite Innenraum oder Motorraum ???
|
|
|
23.11.2020, 13:14 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Der Beitrag ist uralt, aber wenn ein SAM spinnt, meist durch Nässe, dann ist es das im Motorraum. Denn darüber setzt sich gerne der Wasserablauf mit den Jahren zu und dann wirds feucht drunter.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
23.11.2020, 22:48 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|