Thema: Kalter Motor, schaltet von Gang 3 auf 4 mit großen Ruck
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Nagel95
 Auto: E-280 CDI BJ:06 (w211)
|
Guten Tag Liebe MB-Liebhaber,
ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Automatikgetriebe (E-280 CDI, BJ: 2006), beim anlassen des Motors morgens kommt es nach den ersten 2 oder 3 Schaltvorgängen bei Erreichen der 61/62 km/h beim eigentlich nächsten Schaltvorgang zu einem Ruck, als wenn sich das Getriebe schwer tun würde, den Gang einzulegen, manchmal knallt er richtig rein, sodass man am liebsten das Auto wieder abstellen würde. Alle anderen Schaltvorgänge sind flüssig und meiner Meinung nach ok.
Zur Vorgeschichte des Autos: Der LMM war gebrochen (wie auch immer das passiert ist) und musste gewechselt werden, mein Kollege hat dies auch gemacht, jedoch nicht angelernt. Beim Gertriebe wurde vor ca. 200 km eine Spülung gemacht (nicht nach Tim..xx Methode), aufgrund des schlechten Schaltverhaltens. Wenn das Fahrzeug warm ist schaltet er auch wieder komplett normal. Habe vor der Getriebespülung ein Reset durchgeführt, jetzt wollte ich als erstes nächste Woche die Schaltvorgänge neu adaptieren, villt führt das ja zur Besserung.
Hat jemand hier Erfahrungen sammeln können? Dieses Schaltproblem taucht auch nur im kalten Zustand auf und nur bei einem bestimmten Schaltvorgang 3 auf 4 oder 4 auf 5, dass weiß ich leider nicht genau.
Ich hoffe mir kann einer Helfen.
LG
|
|
|
20.01.2020, 11:51 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wurde die Adaption per Diagnose gemacht oder der Internet-Irrglauben-Anleitung mit Pedal treten?
Stimmt der Getriebeölstand auch, mal nachgeprüft mit einem universellen Meßstab? Kam das richtige Öl rein?
Wurde die WÜK überprüft, ob sie in Ordnung ist?
Wenn das alles durch wäre, würde ich sonst auf den Wandler tippen oder die EHS Platine selbst.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
21.01.2020, 22:19 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Ferguson
 Auto: E500 (w211)
|
Zitat: Original von spookie:
Wurde die Adaption per Diagnose gemacht oder der Internet-Irrglauben-Anleitung mit Pedal treten?
Stimmt der Getriebeölstand auch, mal nachgeprüft mit einem universellen Meßstab? Kam das richtige Öl rein?
Wurde die WÜK überprüft, ob sie in Ordnung ist?
Wenn das alles durch wäre, würde ich sonst auf den Wandler tippen oder die EHS Platine selbst.
hänge Ihn an die SD dann weist du was los ist, sonst wirst du nicht glücklich. :driver:
__________________ :schraub:
Gerade dann wenn man denkt alles ist perfekt, passiert etwas was man nicht erwartet hat... :dance2:
|
|
|
25.01.2020, 19:14 Uhr |
Posts: 26 | C-Klasse
|
|
mercedes320
 Auto: E320 (w211)
|
Hallo,
Bei mir ist es von Gang eins in zwei und zurück.
Ich behaupte mal das hat was mit dem Wandler zutun.
Ich lebe schon sei 10 Jahren damit ,habe alles gewechselt, und alles ausprobiert.
Abhilfe schafft glaube ich nur dem Wandler tauschen.
Ich kann nur empfehlen den Wandler bei dem alter und der Laufleistung nicht zu wechseln. (kostet zu viel) :)
|
|
|
13.02.2020, 16:48 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
Ferguson
 Auto: E500 (w211)
|
Zitat: Original von mercedes320:
Hallo,
Bei mir ist es von Gang eins in zwei und zurück.
Ich behaupte mal das hat was mit dem Wandler zutun.
Ich lebe schon sei 10 Jahren damit ,habe alles gewechselt, und alles ausprobiert.
Abhilfe schafft glaube ich nur dem Wandler tauschen.
Ich kann nur empfehlen den Wandler bei dem alter und der Laufleistung nicht zu wechseln. (kostet zu viel) :)
Wie ist die WÜK eingestellt, las dir das mal machen.
Die greift Drehzahl und lastabhängig.
lg.
__________________ :schraub:
Gerade dann wenn man denkt alles ist perfekt, passiert etwas was man nicht erwartet hat... :dance2:
|
|
|
13.02.2020, 18:17 Uhr |
Posts: 26 | C-Klasse
|
|
mercedes320
 Auto: E320 (w211)
|
Was muss man genau machen?
Kann mir nicht vorstellen das es nicht gemacht worden ist.
Diagnose meldet : keinn Fehler
|
|
|
13.02.2020, 18:32 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
Ferguson
 Auto: E500 (w211)
|
Mit der SD genau die Bereiche einstellen wo sie keinen schlupf mehr hat,
bzw. wo sie noch Schlupf haben soll.
Hast du schon mal auslesen lassen? Aber das hatten wir bereits geschrieben. :top:
__________________ :schraub:
Gerade dann wenn man denkt alles ist perfekt, passiert etwas was man nicht erwartet hat... :dance2:
|
|
|
13.02.2020, 18:56 Uhr |
Posts: 26 | C-Klasse
|
|
Scania
 Auto: E 320 4 Matic (w211)
|
Hallo Nagel....
Ich habe das problem auch gehabt .und ein paar andere..
Lass mal eine Getriebespülung machen.mit neuen Oel.
Aber das sollte einer machen der das kann. Ich weiß wo du zuhause bist.Ich könnte dir ein in Oberhausen empfehlen.der ist der beste und auch nicht teuer.der macht nur DB und besonders W211.
Wenn du interesse melde dich bei mir.PN :top:
|
|
|
14.04.2020, 08:45 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|