Thema: Motor springt trotz neuer Glühkerzen erst nach längerem Orgeln an
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Papabenz
Auto: 280 CDI (w211)
|
Hallo zusammen, ich habe bei meiner Dicken die Glühkerzen erst vor kurzem wechseln lassen und er sprang auch bei tiefem Frost und längerer Standzeit sofort nach dem vorglühen an. Nun muckt er seit ein paar tagen und lässt sich zeit beim anspringen. Schalte ich die Zündung jedoch nach 1. vorglühen aus und nochmals an springt er nach ende vorglühen sofort an, wer hat mir da einen Rat?
|
|
|
25.01.2022, 18:49 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
Yodaone
|
Das Problem war bei meinem 220 CDI ebenfalls nach einem Aufenthalt bei den MB Schraubern (Fachwerkstatt) nach einem Lichtmaschinenwechssel vorhanden. Nach Rücksprache war der Schaden im spekulativenBereich. Ich habe eine neue Dieselleitung eingebaut und Anschlüsse ordentlich verklipst und Leitungen mit Diesel geflutet. Das Problem war erledigt. Ersatzteil Mercedes ca 25,- €
|
|
|
29.10.2023, 13:32 Uhr |
Posts: 12 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|