Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hallo zusammen, ich habe mir vor einem halben Jahr einen S212 E350 cdi gekauft und würde mich nun gerne um dieses Problem kümmern. Lt. Verkäufer ging das Schiebedach damals nicht mehr zu und eine Werkstatt es manuell geschlossen & angeblich "deaktiviert". Seit dem lassen sich weder Rollo noch Dach betätigen. Strom ist aber da, Sicherungen sind drin und die Ralais im Schalter klacken auch, wenn ich drücke. Da ich aber gerne zumindest das Sonnenrollo betätigen würde, würde ich jetzt gerne Schritt für Schritt das Problem angehen. Was würdet ihr als erstes tun?
Ich konnte über das ausbauen der DBE das Dach sowie das Rollo manuell auf und zu fahren. Was bedeutet: das Stellglied ist blockiert? Motor defekt?
984946 Der Stellmotor 'Dachsystem' hat Funktionsstörung. Es liegt ein Fehler im Kalibrierungs- oder Parametrierungsspeicher vor.
984971 Der Stellmotor 'Dachsystem' hat Funktionsstörung. Das Stellglied ist blockiert.
9E7546 Das Sonnenrollo für Dach hat Funktionsstörung. Es liegt ein Fehler im Kalibrierungs- oder Parametrierungsspeicher vor.
Hallo zusammen, hier ein Update. Ich habe den Motor ausgetauscht und davor die Gleitschienen gründlich gereinigt, neu gefettet und das Dach mehrfach manuell geöffnet/geschlossen, bis alles wieder leichtgängig lief
Ich gehe davon aus, dass das Schiebedach mindestens zwei Jahre (wenn nicht länger) komplett stillstand, daher war eine komplette „Wiederbelebung“ notwendig.
Der neue Motor ist jetzt eingebaut und mechanisch funktioniert alles einwandfrei. Auch das Sonnenrollo läuft wieder. Das Problem:
Ich bekomme das Schiebedach nicht angelernt. Es fährt ruckartig auf und zu, bleibt stehen, lässt sich nicht sauber initialisieren – egal, ob ich die Anleitung befolge oder die Batterie ab- und wieder anklemme. Es scheint, als würde der Anlernvorgang nicht richtig angenommen oder abgebrochen.
Nun meine Frage an euch:
Muss ich das System über Star-Diagnose zurücksetzen/kodieren lassen (z. B. den alten Fehler „Stellglied blockiert“ löschen), damit das Anlernen überhaupt möglich ist? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, das ohne Diagnosegerät in den Griff zu bekommen?
Ich habe leider keine Star-Diagnose zur Verfügung. Und ja – heute ist Sonntag, bedeutet: Wenn ich keine Lösung finde, bleibt mir wohl nur, am Montag mit ohne Dachhimmel und offenliegenden Kabeln zum 🙂 zu fahren…
Wäre super dankbar für Tipps, Erfahrungen oder Workarounds!