Zündknall
 Auto: E 200 TK (w211)
|
Ich fahre einen E 200 TK, Baujahr 2006, bei dem die Klimaanlage ausgefallen ist. Beim ersten Werkstattbesuch wurde das Kühlmittel aufgefüllt und die An lage funktionierte einige Tage.
Beim zweiten Werkstattbesuch wurde ebenfalls das Kühlmittel getauscht und der Druckschalter erneuert. Die Anlage sprang nicht an. Es wurde ein kaputter Kompressor vermutet.
Beim dritten Werkstattbesuch (Bosch-Dienst) wurde festgestellt, dass die Anlage überhaupt kein Kühlmittel hatte. Das wurde aufgefüllt, der Druckschalter gereinigt. Es wurdé keine Undichtigkeit festgestellt, der Kompressor war trocken. Die Anlage fuktionierte 2-3 Tage, danach war wieder Schluß.
Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein und wie es abgestellt werden kann.
|
|
|
19.07.2025, 09:58 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
 |
r007
 Auto: C180k (w203)
|
Wie wurde denn die "keine Undichtigkeit festgestellt"? Nur mit dem Füllgerät, also unter Vakuum?
Bei mir (203 wohlgemerkt) war der Deckel vom Kondensator am Übergang zum Füllventil am weggammeln. Das hat unter Vakuum, also mit "zug nach innen" auf dem Gewinde des Ventils, dicht (genug) gehalten, aber unter Druck fleißig abgeblasen.
Eine Lecksuche mit Formiergas und Schnüffelgerät (auch beim Bosch-Dienst) hat das ziemlich schnell aufgedeckt.
Irgendwas ist bei dir definitiv (massiv) Undicht, das Klimagas verschwindet ja nicht magisch aus der Anlage.
Gern genommene Kandidaten sind der Kondensator (dank Steinschlag o.Ä.), alles was eingeschraubt ist: Deckel vom Kondensator, die diversen Füllventile (da sieht man das UV-reaktive Öl eher mal schlecht) und der Druckschalter. Und das Expansionsventil samt Dichtungen. Poröse Schläuche und kaputten Kompressor sieht man bei der Verlustgeschwindigkeit mit dem UV-Reaktiven öl eigentlich sehr gut, das sollte der Werkstatt aufgefgallen sein.
|
|
|
20.07.2025, 21:35 Uhr |
Posts: 195 | S-Klasse
|
|
Zündknall
 Auto: E 200 TK (w211)
|
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Leider hat keine der Werkstätten die Ursache für den Kühlmittelverlust feststellen können.
Ich habe die Sache wegen eines anderen Problems verschoben und werde mich dann an eine mir bekannte und zuverlässige Werkstatt mit exzellenten Schraubern wenden.
Nochmals Dank für die Informationen.
|
|
|
gestern, 20:24 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|