|  djtaner  Auto: C 270 CDI (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | hallo, 
 habe eine C270 CDI BJ.2002 avantgarde.
 
 muss da normalaerweise nicht dieser gurt warner piepsen.
 
 wenn ja, warum piepst der bei mir net?
 
 wie kann ich es so machen das er wieder piepst.
 
 danke
 
 |  |  | 
	
		| 02.07.2008, 15:20 Uhr |  Posts: 158 | S-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo! Soweit ich weis wird die Programmierung über die Star Diagnose durchgeführt. Dabei wird ein Parameter im Menüpunkt Kombiinstrument - Codierungen geändert.
 
 Den Anschallpieper gibt es erst seit Sommer 2002 (MJ. 2003, Code 803). Bei älteren Fahrzeugen lässt sich der Pieper nicht aktivieren da das KI geändert wurde.
 
 Bei Fahrzeugen bis Mj. 2002 wäre eine optische (Schrift im KI) Warnung möglich, welche sich ebenfalls per Variantencodierung freischalten lässt.
 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 02.07.2008, 15:49 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Raphi78  Auto: C220  (w205)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, 
 mal eine Gegenfrage. Kann mal das piepsen auch irgendwie  ausschalten??
 
 Gruß Raphi78
 
 __________________
 Gruß Raphi78
 |  |  | 
	
		| 09.07.2008, 16:19 Uhr |  Posts: 132 | SLK-Klasse |  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Raphi78 ! Den kann man über die Star Diagnose ein- oder ausschalten. Wie man eben will.
 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 09.07.2008, 16:50 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Raphi78  Auto: C220  (w205)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Brovning 
 das kann ich nicht selber machen oder?? Wenn ja wie??
 
 Danke
 
 __________________
 Gruß Raphi78
 |  |  | 
	
		| 09.07.2008, 22:01 Uhr |  Posts: 132 | SLK-Klasse |  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Wenn du die Star Diagnose hast oder jemanden kennst, der eine hat, dann kannst du es selbst machen.   ;) 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 10.07.2008, 08:38 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Sternefreund  Auto: C200 CGI (w204)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, ich war beim Freundlichen um den Piepston abzuschalten weil das
 Ding nervt. Dortige Auskunft war das es bei meinem Model nicht geht!!
 Anscheinend geht das erst ab Modelljahr 2004.
 
 Meine Lösung : In der Tierhandlung gibt es für Hunde so Universal-
 sicherheitsgurte. Die sind Billig und passen in die Gurtschlösser vom
 Mercedes. Soviel zur Gurtpflicht...das muss jeder selber entscheiden.
 
 Gruss
 
 __________________
 Das Internet hat am Wochenende geschlossen!
 |  |  | 
	
		| 27.07.2008, 09:49 Uhr |  Posts: 141 | SLK-Klasse |  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Danke für das Feedback!  :danke:Original von Sternefreund:
 Hallo,
 ich war beim Freundlichen um den Piepston abzuschalten weil das
 Ding nervt. Dortige Auskunft war das es bei meinem Model nicht geht!!
 Anscheinend geht das erst ab Modelljahr 2004.
 
 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 27.07.2008, 10:21 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |