Thema: Klimaanlage / Hochfrequentes Geräusch
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Mufti

|
Hallo Zusammen,
bei meiner E-Klasse (W211, Bj. 2006) entsteht, sobald die Klimaanlage an ist, ein hochfrequentes "Fiepen".
Es ist am Anfang relativ leise wird dann immer lauter, so nach ca, 5 Sekunden ist es dann wieder weg. Es tritt in regelmäßigen Intervallen auf.
Wenn ich die Klimaanlage ausschalte, dauert es meist noch ca. 1 Minute dann ist das Geräusch ebenfalls weg.
Vielleicht hat wer eine Idee was es sein könnte.
Danke Mufti
|
|
|
20.11.2010, 17:24 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
hoggle79
 Auto: ML 320 (w163)
|
Hi Mufti,
bei mir war mal ein Blatt die ursache =( wurde dann behoben und gut war dann ...
Einfach mal reinschauen ...
LG Hoggle
__________________ Es ist besser, die Sau raus zu lassen, als die Bullen zu holen.
|
|
|
20.11.2010, 19:03 Uhr |
Posts: 61 | E-Klasse
|
|
Mufti

|
Moin,
hat vielleicht wer irgendwo einen Link zu einer bebilderten Anleitung oder ähnliches?
Danke
|
|
|
21.11.2010, 20:51 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
wenn du deine Frage genauer formulierst, kann dir vielleicht jemand helfen.
Wofür benötigst du eine Anleitung?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
22.11.2010, 08:48 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Mufti

|
Also falls da wo ein Fremdkörper an der Luftzufuhr der Klimaanlage ist, wüsst ich gerne wo ich da gucken müsste.
Bin da halt ein wenig unerfahren :).
Ich wollte auch nach Möglichkeit die Filter der Luftüng mal wechseln. Denke schadet nicht.
Vielleicht hat der wer ein Foto oder ähnliches...
|
|
|
22.11.2010, 20:33 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
tuba
 Auto: W203 Kombi (w203)
|
Hallo Mufti
bei meiner E- Klasse waren auch immer so Quitschgeräusche
zu höhren !
Bei mir wars das Gebläse !!
Gebläse ausgebaut
neu gefettet und wieder eingebaut
Quitschgeräusche waren wie weggeblasen !!!
__________________ :driver:
|
|
|
26.11.2010, 21:05 Uhr |
Posts: 32 | C-Klasse
|
|
Mufti

|
Hat die Klimaanlage ein eigenes Gebläse? das Geräusch ist weg sobald die Klimaanlage aus ist.
Gruß Thomas
|
|
|
27.11.2010, 17:04 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Mufti,
der Gebläsemotor der Klimaanlage sitzt im Beifahrerfußraum. Einfach die Verkleidung unterhalb des Handschuhfachs abbauen und dann kommst du schon an den Gebläsemotor.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
29.12.2010, 12:45 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Mufti

|
Moin,
ja habe ich mittlerweile gefunden. Das Problem hat sich allerdings vor 1 Woche erledigt. Die Klimaanlage funktioniert jetzt gar nicht mehr.
Wenn ich auf A/C drücke blinkt es kurz rot und geht dann wieder aus.
Wenn der gröbnste Frost vorbei ist bleibt mit wohl nix anderes übrig als damit in die Werkstatt zu fahren.
Oder hat noch wer einen Tipp für das Problem?
Danke und Guten Rutsch Mufti
|
|
|
29.12.2010, 17:02 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse
|
|
pagodino

|
Diese Geraeusch kommt haeufig vom Regler des motor der sich langsam verabschiedet, komisch aber ist so. Gab es auch schon beim W124 und W210.
Gruss Pagodino
|
|
|
30.12.2010, 22:58 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|