Thema: Fehlerspeicher löschen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
uwe-hs

|
Hallo,
bin seit 8 Wochen Besitzer eines E230 (2.5 l / 6V),
W211 Bj 07/2007.
Habe den Wagen nach Kauf mit Vialle LPi ausrüsten lassen. Läuft sehr schön auf LPG.
Jetzt hat aber die Vialle Steuerung bei Erreichnung des minimalen Gasfüllstands im Tank nicht automatisch auf Benzinbetrieb umgeschaltet.
Die MB Elektromik hat natürlich ein Problem mit der Kraftstoffversorung erkannt und die gelbe Signalleuchte
Motorsteuer-Problem gesetzt.
Nun habe ich Gas nachgetankt; Wagen läuft auf Gas und Benzin wieder ohne Probleme.
Nur - wie kann ich die Meldung aus dem Fehlerspeicher löschen ?
Gruß
Uwe
|
|
|
23.07.2011, 14:18 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
hallo,
den fehlerspeicher auslesen lassen und danach mit der diagnose den fehlerspeicher löschen.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
23.07.2011, 16:21 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
uwe-hs

|
Das gelbe Signal *Motordiagnosefehler* ist gestern von alleine wieder ausgegangen. Nach ca. 10 bis 15 Starts und ca. 80 km Gesamtfahrleistung.
Jetzt muss ich nur noch mal prüfen, ob die Vialle Anlage bei
leerem LPG Tank von alleine wieder auf Benzinbetrieb umspringt.
Dann wäre es ein einmaliger Fehler.
Falls nicht, muss der Gasanlagenbauer sich mal die Tankfüllstandkontrolle und Regelung unter die Lupe nehmen.
Uwe
|
|
|
24.07.2011, 07:06 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|