Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 233 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » 190er (w201) » Kotflügel 190E

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7804 Mitglieder             233 Besucher gerade online

Thema: Kotflügel 190E

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
Leuchtturm
(nicht mehr angemeldet)
Moin, moin, Ihr Lieben. Habe mir einen neuen Kotflügel geleistet. Nach der Lieferung habe ich aber gesehen, dass 3 Schrauben im Bereich der Tür verschraubt werden müssen. Die unterste jedoch von der Tür verdeckt ist. Muß ich die Tür ausbauen und ist die Beplankung gesteckt ?
Ich hoffe mal wieder auf eine hilfreiche Antwort und bedanke mich dafür schon im voraus.
14.08.2012, 11:33 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: | SMART
Andretti besucht im Moment nicht das Board. Andretti
7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
Hallo Leuchtturm,

ich weiß nicht genau ob es beim W201 funktioniert, aber in der Regel reicht es aus, wenn man mit keinem vorhandenen Werkzeug an eine Schraube kommt, das Türfangband an der A-Säule abzuschrauben, dann geht die Tür weiter auf.
Dabei aufpassen, dass man die Tür nicht am Kotflügel verschrammt. Am besten in dem Bereich vorher mit Klebeband abkleben.

Die Beplankung mußt Du unten abhebeln (ist dort geclipst). Dann kannst Du sie nach hinten wegschieben. Sieh vorher nach ob von der Türseite her auch noch 2 Schrauben dran sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass Dir evtl. die Clipse kaputtgehen ist allerdings relativ hoch.

__________________
Gruß,
mario
14.08.2012, 15:14 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
Leuchtturm
(nicht mehr angemeldet)
Vielen Dank nochmal Andretti. Es hat alles wunderbar geklappt. Und da wir schon dabei waren, haben wir gleich noch einen neuen Satz Bremsscheiben + Belege eingebaut. :ja:

lg aus Friesland
25.08.2012, 19:04 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: | SMART
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.