| Thema:  CL203 Stoßfänger hinten abbauen 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  herwig  Auto: c200 (cl203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, möchte vom W203 Sportcoupe den hinteren Stoßfänger demontieren, zwecks Lackierung des Kotflügels (Rost).
 Kann mir geholfen werden?
 
 
 |  |  | 
	
		| 12.09.2012, 12:35 Uhr |  Posts: 3 | SMART |  | 
|  | 
        
                |  herwig  Auto: c200 (cl203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Was habe ich bereits gemacht? je Fahrzeugseite:
 2 Clipse im Radkasten
 1 senkrechte Treibschrauben im Radkasten (Verbindung Kotflügel-Stoßfänger)
 1 Treibschraube im Innenraum
 1 Mutter im Innenraum
 2 Schrauben hinten Unterseite
 Leider bewegt sich hinten noch nichts.
 Wer kann helfen?
 Herwig
 
 |  |  | 
	
		| 12.09.2012, 17:26 Uhr |  Posts: 3 | SMART |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo herwig, 
 Verkleidung im Kofferraum links lösen
 Verkleidung im Kofferraum rechts lösen
 Resonanzkörper ausbauen (bei Code 810 Soundsystem)
 Steckverbindung PTS, Stoßfänger hinten trennen (bei Code 220 PTS)
 Nun je eine sichtbare Schraube  und Mutter an der Seitenwand beidseitig herausdrehen
 Abdämpfung links ausbauen
 je 2 Spreizclips beidseitig am Innenkotflügel
 hinten ausbauen
 etwas über den Clips die Schraube beidseitig herausdrehen
 Gummilager am Halter belassen und vom Endschalldämpfer lösen
 Muttern am Heckmittelstück von unten beidseitig an den Einstellbolzen  lösen
 Im Kofferraum unten je 3 Muttern beidseitig herausdrehen
 Stoßfänger abnehmen
 Einbau in umgekehrter Reihenfplge
 
 Wie es aussieht, hast Du die je 3 Muttern von innen im Kofferraum vergessen.
 
 
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 12.09.2012, 18:08 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  herwig  Auto: c200 (cl203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Andretti, besten Dank für die Hilfe. Es waren die je 3 Schrauben (16er SW) im Innenraum sowie die 1 Schraube (13er SW) für die Auspuffhalterung.
 Gute halbe Stunde war der Stoßfänger ab.
 Nochmals Danke.
 Herwig
 
 |  |  | 
	
		| 12.09.2012, 19:19 Uhr |  Posts: 3 | SMART |  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 |  | 
	
		| 12.09.2012, 19:31 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo herwig, 
 Schön, dass es geklappt hat. Die SW16 erinnern mich an meine Hydrodämpfer-Schrauben.  :rolleyes: Schön, dass man alles nötige  Werkzeug hat,
 aber warum man sich da damals bei den Schlüsselweiten an Chrysler orientiert hat...
     Ich hab auch schon M6 Schrauben mit SW9 gefunden. Das kannte ich bisher von keinem anderen deutschen Auto.
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 12.09.2012, 19:32 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Novacaine_91  Auto: c320 (cl203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | hallo, 
 kurz ne frage müsste meinen Stoßfänger auch demontieren habe aber noch Parksensoren die müssen davor demontiert werden oder  :grübel:
 
 Mfg Novacaine
 
 |  |  | 
	
		| 05.04.2016, 20:31 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
        
                |  Jürgen W. aus P.  [Moderator]
 20.+28.Treffenorganisator
 Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Novacaine, 
 siehe Punkt 4 in Andretti´s Beitrag:
 
 •Steckverbindung PTS, Stoßfänger hinten trennen (bei Code 220 PTS)
 
 PTS = Parktronic System
 
 __________________
 Sonnige Grüße aus der Pfalz,
 
 Jürgen W. aus P.
 
 Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
 
 Denkt bitte daran: Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn!
 |  |  | 
	
		| 05.04.2016, 21:25 Uhr |  Posts: 4024 | Maybach-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |