Alexius
 Auto: E 200 CDI (w211)
|
Hallo Forum,
folgens: bei meinem Taxi E-Klasse W 211 Baujahr 2005 ist das Abblendlicht derart schlecht, obwohl die Lampen bei ca. € 150,-- / Stück nicht gerade die billigsten sind. Liegt es am kompletten Scheinwerfer, erneuern ? oder ist etwas anderes zu beachten. Da Fernlicht isti.O. kann ich nicht mekkern.
Weiß jemand einen Rat und wenn erneuern, was kostet so ein kompletter Scheinwerfer?
|
|
|
14.10.2012, 13:44 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
 |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wie sehen denn die Streuscheiben aus? Die werden mit den Jahren immer "blinder" und dann bleiben einem nicht mehr so viele Möglichkeiten offen ausser einem gebrauchten oder einem sehr teuren neuen.
Als Richtwert: ich hab im April einen gebrauchten Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht für 250 Euro bekommen, die normalen müssten um Längen günstiger sein.
Wurden sie schonmal richtig eingestellt mit einem Messgerät?`
Von was für Lampen für 150 Euro sprichst Du denn?
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.10.2012, 13:53 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Reussi
 19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
Hallo Alexius,
Hast du Xenon oder H7 Scheinwerfer? Bei 150 Euro das Stück sollte es Xenon sein aber nur mal ne Frage? Ich habe leider nur H7 und bin von Anfang an total Enteuscht gewesen wegen dem Schlechten Licht. :kotz:
Gruß Reussi
|
|
|
14.10.2012, 14:00 Uhr |
Posts: 321 | C AMG-Klasse
|
|
Alexius
 Auto: E 200 CDI (w211)
|
Hallo Spooki,
in meinem W 211 sind Xenon-Lampen eingebaut, vor ca. 5 Monaten musste eine Lampe erneuert werden, die Lampe hat knapp € 150,00 Brutto bei unserem Mercedes-Händler gekostet
|
|
|
14.10.2012, 14:40 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ah ok, daher der Preis. Völlig überzogen. Habe im April 2 neue Osram Xenon Brenner zusammen für 60 Euro bei ebay gekauft, die neuere Generation die gelblicher ist, die alten waren ja richtig weiss. Damit hat man eine sehr gute Sicht.
Bleibt die Frage nach Fotos von Deinen Scheinwerfern, damit man mal die Gläser sehen kann. Wenn dann geht dort das Licht verloren.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
15.10.2012, 00:04 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Alexius
 Auto: E 200 CDI (w211)
|
Hallo Spookie,
habe versucht, Fotos von den Scheinwerfer per mail an spookie@online.de zu senden, da ich keine große Computerleuchte bin und keins der Kitz zu Hause ist, hoffe ich, das es geklappt hat. Vielleicht kannst Du ja was erkennen,
vielen dank für Deine Mühe
Alexius
Alexander Will
|
|
|
15.10.2012, 18:16 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Benz-Driver
 Auto: C32 AMG (w203)
|
Hi, hierfür kanns mehrere Gründe geben.
a.) Die Streuscheibe ist milchig (von außen matt und rauh)
b.) Der Scheinwerfer ist von innen beschlagen (Streuscheibe und Linse neblich)
c.) Der Reflektor im inneren des Scheinwerfers ist ausgebrannt (im montierten Zustand nicht zu sehen)
Gruss
Vielleicht kann dir das hier helfen:Überholung Xenon W211
|
|
|
15.10.2012, 20:03 Uhr |
Posts: 40 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Also die Bilder sind recht deutlich, dass die Scheiben in ganz normalem Zustand sind bei dem Baujahr. Wenn es nun aber nicht die Scheiben sind, sind es vielleicht die Linsen? Wäre auch nur eine Vermutung.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
16.10.2012, 00:27 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Benz-Driver
 Auto: C32 AMG (w203)
|
Zuerst würde ich die Scheinwerfer ausbauen und komplett von innen säubern, sprich Linse und Reflektor säubern. Da ein ziemlich neuer Brenner montiert ist und das Licht trotzdem sehr gelblich wirkt vermute ich das die Reflektoren ausgebrannt sind. Wäre die Linse und der Reflektor "nur vernebelt" wäre das Licht schwächer aber nicht gelb. Wieviel KM hat der Wagen gelaufen und welcher Scheinwerferhersteller ist verbaut?
Gruss
|
|
|
16.10.2012, 00:39 Uhr |
Posts: 40 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Das gelbliche Wirken ist bei den guten Brennern seit ein paar Jahren normal und gewollt, da die weissen aus dem Programm fielen. Hab daheim auch den Unterschied gehabt - alt weiss, neu gelblich wie auch die Fahrzeuge ab Werk.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
16.10.2012, 09:46 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Benz-Driver
 Auto: C32 AMG (w203)
|
Ja, das ist bekannt. Jedoch auch wenns die "Standardbrenner" sind mit 4300 Kelvin sind diese nicht so Gelb wie auf den Bildern zu erkennen ist. Das auf dem Bild gleicht mehr einem normalen Halogenlicht. Es sind auch starke schattierungen zu erkennen, diese deuten auf einen verkohlten Reflektor hin. In Einzelteile zerlegen und dann weiss man mehr.
Gruss
|
|
|
16.10.2012, 14:01 Uhr |
Posts: 40 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
Seiten (1): [1]
|