Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 225 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » C-Klasse (W202/S202) » Innenraumbeleuchtung

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7793 Mitglieder             225 Besucher gerade online

Thema: Innenraumbeleuchtung

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
Yannik93 besucht im Moment nicht das Board. Yannik93
Auto: c180 (w202)
Hi

ich habe ein Problem und zwar habe ich mir blaue LEDs rein gebaut. ..
als ich heute das hintere Licht ausgetauscht habe habe ich einfach die weiße birne mit der blauen led getauscht... allerdings war der große Stecker ich meine das war das + draußen. .. Abdeckung wieder drauf undauf einmal ging keine innenbeleuchtung mehr auch nicht vorne außerdem ging auch kein auf und abschließen mehr nur noch manuell nun wäre meine frage habe ich evtl. etwas beim aus bzw einbau etwas beschädigt und hat die innenraumbeleuchtung etwas mit der schließanlage zu tun? falls irgend etwas beschädigt wurde oder + falsch angeschlossen wurde kann das gefährlich werden? kurzschluss, brand etc. ?
Danke im voraus :)
30.03.2013, 14:58 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 7 | SMART
Sonnenuhr Supernova besucht im Moment nicht das Board. Sonnenuhr Supernova
Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
Hey Yannik,
was ist mit den für den Stromkreis zuständigen Sicherungen? :lesen:

Gruß
Sonnenuhr Supernova

__________________
Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.

Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
30.03.2013, 17:16 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 221 | CL-Klasse
Yannik93 besucht im Moment nicht das Board. Yannik93
Auto: c180 (w202)
So viel ich weiß befindet sich beim w202 vorne unter der Motorabdeckung (Fahrerseite) und hinter der Plastikabdeckung ist das richtig?

Welche Sicherung ist für diesen Stromkreis zuständig?

vielen Dank für deine Antwort.

Könntest du mir evtl sagen ob es gefährlich sein kann wenn der Stecker falsch angebracht ist? (größerer stecker) Ich habe am montag eine längere fahrt vor mir und muss es wissen :( :nein:

30.03.2013, 19:33 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 7 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
Yannik93 besucht im Moment nicht das Board. Yannik93
Auto: c180 (w202)
So viel ich weiß befindet sich beim w202 vorne unter der Motorabdeckung (Fahrerseite) und hinter der Plastikabdeckung ist das richtig?

Welche Sicherung ist für diesen Stromkreis zuständig?

vielen Dank für deine Antwort.

Könntest du mir evtl sagen ob es gefährlich sein wenn der Stecker falsch angebracht ist? (größerer stecker) Ich habe am montag eine längere fahrt vor mir und muss es wissen :( :nein:

30.03.2013, 19:40 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 7 | SMART
Sonnenuhr Supernova besucht im Moment nicht das Board. Sonnenuhr Supernova
Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
S.g.H.Yannik93,
Du bist ein kleiner Witzbold. X( Ist aber nichts schlimmes. Willst Du bitte mal in dem Sicherungskasten die Sicherungen auf Durchgang überprüfen und ggf. eine defekte ersetzen? Wenn Du Dir das nicht zutraust, dann fahre kurz zu einer Tankstelle oder in eine Werkstatt. :dance2:
Zur 2. Frage: wenn Du keine Bombe installiert hast, passiert wahrscheinlich auch nichts.
Grüsse

__________________
Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.

Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
30.03.2013, 20:19 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 221 | CL-Klasse
Yannik93 besucht im Moment nicht das Board. Yannik93
Auto: c180 (w202)
Ich muss sagen ich bin nicht der fitteste im Bereich Stromkreis.
Was passiert, falls die Sicherung nicht defekt ist wusste ich nicht deswegen wollte ich auf nummer sicher gehen. ich habe diesen w202 seit 2 1/2 jahren und es hat noch nie Probleme gegeben, ausgenommen HiFi...

das traue ich mir auf jeden fall zu ich werde sie nacheinander checken.

vielen vielen Dank für deine Antwort! :)
30.03.2013, 21:42 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 7 | SMART
Jürgen W. aus P. besucht im Moment nicht das Board. Jürgen W. aus P.
[Moderator]
20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
Schau mal im Sicherungskasten vorne (Fahrerseite) nach:

Nr. 23 oder 33, 15 Ampere, Hellblau, zuständig für Deckenleuchten, Kofferraumbeleuchtung und Zentralverriegelung.


Generell ist es nicht verkehrt, mal alle Sicherungen zu überprüfen. Gerade bei dem älteren Baujahr und auch ein paar als Ersatz dabei zu haben. Wie sieht es denn mit deinem Bordwerkzeug aus? Noch vollständig? Da sollten auch ein paar Ersatzsicherungen dabei sein.....

Viele Grüße und gute Fahrt,

Jürgen W. aus P. :driver:

__________________
Sonnige Grüße aus der Pfalz,

Jürgen W. aus P.

Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!

Denkt bitte daran: Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn!
30.03.2013, 22:32 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4024 | Maybach-Klasse
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Ich hab in über 20 Fahrzeugen die Innenraumbeleuchtung getauscht in den Jahren, ein Problem wie Du es beschreibst gab es nie. Man muss den Stecker nichtmal abnehmen, nur die Birne/Sofitte/LED wechseln. Im Moment versteh ich nicht so wirklich, wo es da bei Dir einen Kurzschluss hätte geben sollen.

__________________
Unsere Autos
31.03.2013, 09:35 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8848 | Maybach-Klasse
Yannik93 besucht im Moment nicht das Board. Yannik93
Auto: c180 (w202)
ich habe soeben die Sicherung nummer 23 gecheckt aber die Sicherung ist in Takt.
Die 33 ist unbesetzt. Ich weiß das man den Stecker nicht entfernen muss, um die Birne zu wechseln, er hatte sich selbst gelöst da ich die Abdeckung entfernt und die Birne kaufte und die Abdeckung hängen lassen habe. Als ich zurück kam war der große Stecker gelöst. Jetzt wusste ich natürlich nicht wie er zuvor drauf war.
Kann dieser Stecker das Problem sein? Wenn ich ihn falsch eingesteckt habe könnte es doch sein das die Kontakte defekt sind. Funktioniert dann der ganze Stromkreis nicht mehr? :shit:

Vielen Dank für eure Unterstützung Leute :)
31.03.2013, 13:37 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 7 | SMART
Jürgen W. aus P. besucht im Moment nicht das Board. Jürgen W. aus P.
[Moderator]
20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
Hi Yannik,

es könnte sein, dass die Nr. nicht stimmt, bzw. die Belegung bei deinem Wagen anders ist. Normalerweise ist beim W202 ein Sicherungsbelegungsplan in den Deckel vom Sicherungskasten eingesteckt / eingeklebt..... (siehe Bild)

Hast du alle Sicherungen im vorderen Sicherungskasten gecheckt?

Viele Grüße,

Jürgen W. aus P. :driver:

Bildanhang nur für Mitglieder sichtbar. 

__________________
Sonnige Grüße aus der Pfalz,

Jürgen W. aus P.

Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!

Denkt bitte daran: Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn!
31.03.2013, 15:33 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4024 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
Yannik93 besucht im Moment nicht das Board. Yannik93
Auto: c180 (w202)
Den Plan bin ich auch Durchgangen. Die Nummer 23 ist für Beleuchtung im Innenraum, sowie für die Kofferraumbeleuchtung und ZV zuständig. Diese habe ich gecheckt und ist in Takt, daher habe ich die anderen noch nicht gecheckt.

Falls alle Sicherungen noch gut sind, könnte es auch ein anderen Fehler geben? nach meiner Schilderung?

Ich verzweifel echt noch :/ :D

Danke Jürgen :)
31.03.2013, 15:58 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 7 | SMART
Yannik93 besucht im Moment nicht das Board. Yannik93
Auto: c180 (w202)
Hallo Männer,

ich habe soeben alles Sicherungen gecheckt.

Tatsache, es war die 27 nicht die 23 es ist anders angeordnet gewesen.

Die 27 war durch, hätte also gar nicht funktionieren können :P

Die neue sicherung finde ich nicht. Am Dienstag gehe ich in der Mercedes Werkstatt vorbei und besorg mir diese.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

:top:

:driver:
31.03.2013, 16:55 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 7 | SMART
Jürgen W. aus P. besucht im Moment nicht das Board. Jürgen W. aus P.
[Moderator]
20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
Hi,

aha....., alles klar....., schön, daß nun alles wieder funktioniert. :top:

Ich habe mir gestern auch ein 5er Pack im Baumarkt für 2,29 € mitgenommen, da ich letztens 3 Stk. verbraten habe.

Gute Fahrt für Morgen,

Jürgen W. aus P. :driver:

__________________
Sonnige Grüße aus der Pfalz,

Jürgen W. aus P.

Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!

Denkt bitte daran: Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn!
31.03.2013, 19:56 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4024 | Maybach-Klasse
DocHudson besucht im Moment nicht das Board. DocHudson
Auto: C180 (w202)
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hätte direkt eine Frage:

Ich habe einen der ersten W202 aus dem Bj. 93. Ich möchte gerne einen abblendbaren Innenspiegel mit der Ambientebeleuchtung bei mir im Fahrzeug verbauen, habe dazu auch schon einen bei Ebay ergattert.

Mir geht es gar nicht um das abblenden, mir geht es um die Ambientebeleuchtung. Nun habe ich die Dachbedieneinheit ausgebaut und zum ersten Mal die Steckverbindung zur Stromversorgung gesehen. Hierbei handelt es sich noch um die alten Steckverbindungen und nicht um die neueren mit dünnen Pinsteckern. Der Spiegel allerdings hat einen kleinen 6er Stecker mit den dünnen Pins.

Meine Frage: auf der meiner Dachbedieneinheit sind alle Pins mit Nummern versehen, dazu gibt es bestimmt auch einen Belegungsplan, oder?

Kann ich einfach die Kabel vom Spiegel mit dem vorhandenen Stecker verbinden, wenn ja, kennt jemand die Farbzuordnung der Kabel?

Oder, gibt es ein MB Teil, quasi Adapter vom alten Stecker auf den neueren? Dann würde ich die gesamt Dacheinheit tauschen...

PS: Bei Bedarf kann ich auch Bilder einstellen.

Danke im vorab für eure Antworten!
19.01.2021, 14:17 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1 | SMART
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.