Thema: Benzinverbrauch im Standheizungsbetrieb?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
mercedes320
 Auto: E320 (w211)
|
Hallo,
wieviel verbraucht eine Standheizung???
wie es die Tage kalt war, habe ich mal die Standheizung laufen lassen,
Die verbraucht ja ein Haufen.
also 4 Tage Standheizung, jeweils 40 min gleich ganzer Strich weg,
welche Erfahrungen hab ihr damit gemacht?
-Danke
|
|
|
28.11.2013, 19:36 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
wenn du kein Loch im Benzinschlauch hast, ist der Verbrauch von der Standheizung eher unrealistisch.
Hier beispielsweise die Daten der aktuellen Webasto Thermo Top Evo 5 und Thermo Top C:
Heizgerät: Thermo Top Evo 5 | Thermo Top C
Kraftstoffverbrauch 20 min. Heizphase in Vollast [l]: ca. 0,21 | ca. 0,21
Heizleistung [kW] (Volllast / Teillast): 5,2/2,6 | 5,2/2,6
Leistungsaufnahme [W] (Volllast / Teillast): 46/26 | 46/26
Gut, das sind jetzt die aktuellen Modelle für die Mittelklasse. Ältere Modell habe ggf. ein bisschen mehr verbraucht, aber nicht wesentlich mehr.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
29.11.2013, 10:07 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
An meinem 202 brauchte die Standheizung ca. 0,5 Liter pro Stunde, das fiel so im Grunde gar nicht auf, da Autos im Winter ohnehin mehr Verbrauch haben durch mehr Verbraucher. Dafür ist das Kühlwasser schon warm und man hat einen schonenderen Start - eine Standheizung ist in jedem Fall ein Gewinn.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
29.11.2013, 11:05 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zudem werden nachweisbar mit vorgewärmten Motor die Schadstoffemissionen deutlich reduziert.
Benzinfahrzeug:
ca. 21 % weniger HC- und NOx-Emissionen
ca. 44 % weniger CO-Emissionen
Dieselfahrzeug:
ca. 5 % weniger HC- und NOx-Emissionen
ca. 30 % weniger CO-Emissionen
Zudem hat man anfangs nach dem Start eine Spritersparnis durch den bereits vorgewärmten Motor, da die Anwärmphase des Motors weg fällt.
Somit reduziert sich der Verbrauch der Standheizung praktisch noch etwas.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
29.11.2013, 11:21 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|