Thema: Schlüssel Gehaüse Wechsel
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
ceto33
 Auto: E 220 cdi (w211)
|
Hallo an alle Brauche unbedingt HILFEEE
Habe mein Schlüssel 3 Knopf schwarz
Gehäuse Gewächselt Ging Super ohne Probleme
Türen Lassen sich auch Öffnen und Schliessen Aber
Zündung Null lässt sich nicht Drehen
ist mein schlüssel Kaputt oder muss ich ihn Jetzt neu Codieren ???????
MB E220 CDI BJ 2003
DANKEEEEE
|
|
|
04.12.2013, 22:55 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wenn Du nur das Gehäuse gewechselt hast und das Innenleben beibehalten wurde, ist keine Codierung notwendig - sowas ist nichtmal mehr bei einem brandneu bestellten Schlüssel notwendig, der ist ab Werk codiert und das geht auch nur einmalig im Schlüsselleben.
Wenn er nicht mehr in die Zündung passt liegt der Verdacht nahe, dass das Gehäuse vorne nicht die richtige Größe hat. Hast Du mal Fotos vom alten und neuen Gehäuse?
Ich hab an einem unserer Wagen ein Gehäuse ersetzt, das passt problemlos, es gibt also passende.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
05.12.2013, 18:05 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
ceto33
 Auto: E 220 cdi (w211)
|
Nein der schlüssel passt aber lässt sich nicht
Drehen. Ich war bei Mercedes die sagten wenn mann
das Innenleben vom schlüssell
rausholt wäre der Schlüssel
Kaputt....
Doch wenn das so Wäre
Warum Kann man dann Rohlinge Kaufen ich verstehe
das nicht
Dankeeeee für deine Hilfe
|
|
|
05.12.2013, 21:09 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
ceto33
 Auto: E 220 cdi (w211)
|
ich Habe jetzt das Innenleben wieder in das Orignal
Gehäuse reingemacht Aber keine Chance der Schlüssel Lässt sich nicht Drehen....
Fuuuucccckkkkkk
Abtuuuuurrrrrnn
|
|
|
05.12.2013, 21:34 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ruhig Blut.
Kommt denn noch das Geräusch der Entriegelung? Wenn man diesen elektronischen Schlüssel nur reinsteckt, hört man sie immer. Wenn das nicht kommt, ist entweder die Batterie im Schlüssel leer oder Du hast was an der Platine kaputt gemacht.
Nimm den 2. Schlüssel und stecke ihn rein, dann kommt das Geräusch was Du vermutlich kennst.
Wenn es nicht an der Batterie des 1. Schlüssels liegt und das Geräusch nicht kommt, hast Du ihn damit kaputt gemacht.
Es gibt keine Rohlinge im Internet zu kaufen, es gibt Gehäuse zu kaufen. Rohlinge gibt es ausschließlich und gegen Unterschrift beim MB Händler zu kaufen, da die ab Werk fertig codiert kommen (nicht wie früher bei den IR-Schlüsseln, die man selber anlernen musste). So ein neuer Schlüssel liegt bei um die 250 Euro.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
06.12.2013, 11:47 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
Erkennst du Beschädigungen an den Leiterbahnen der Platine?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
09.12.2013, 10:37 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|