Thema: Scheinwerferreinigungsanlage
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
mercedes320
Auto: E320 (w211)
|
Hallo,
meine Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht mehr :grübel:
Nun wollte ich erst hier mal fragen, bevor ich groß anfange etwas zu zerlegen.
Wo sitzt die Pumpe? Ist es eine extra Pumpe für die Scheinwerfer oder hängt sie mit der "Windschutzscheibe" zusammen?
Danke euch schon mal..
|
|
|
21.12.2013, 17:56 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Schätze das ist eine extra Pumpe wie früher auch schon, da sie unabhängig voneinander funktionieren. Wo die Sitzen wüsste ich auswendig leider nicht.
Beschreib mal, was denn noch passiert und was nicht. Kommen die Spritzdüsen noch hochgefahren auf beiden Seiten, kommt nur kein Wasser, passiert gar nichts, etc.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
21.12.2013, 18:08 Uhr |
Posts: 8824 | Maybach-Klasse
|
|
mercedes320
Auto: E320 (w211)
|
Windschutzscheibe funktioniert normal.
für die Scheinwerfer tut sich nichts, höre nicht mal ein Geräusch.
Denke das sie komplett versagt hat.
|
|
|
21.12.2013, 18:27 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
Raphi78
Auto: C220 (w205)
|
|
21.12.2013, 19:01 Uhr |
Posts: 132 | SLK-Klasse | Beitrag 4 mal editiert
|
|
mercedes320
Auto: E320 (w211)
|
habe jetzt die Pumpe getauscht,
Pumpe läuft aber vorne kommt kein druck an.
beim manuellen rausziehen der düsen kommt nur wenig Wasser. was könnte das noch sein?
Dachte zuerst an den Motor für die düsen aber es wäre ja fraglich warum beide gleichzeitig nicht mehr funktinieren???
|
|
|
03.01.2014, 15:25 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
Raphi78
Auto: C220 (w205)
|
hi,
wenn du mal den Schlauch an der Pumpe abziehst du dann mal kontrollierst ob aus der Pumpe genug Druck kommt.
Wenn dort der Druck ok ist kann es sein dass der Schlauch verstopft ist
__________________ Gruß Raphi78
|
|
|
03.01.2014, 16:32 Uhr |
Posts: 132 | SLK-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
[Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von Raphi78:
hi,
wenn du mal den Schlauch an der Pumpe abziehst du dann mal kontrollierst ob aus der Pumpe genug Druck kommt.
Wenn dort der Druck ok ist kann es sein dass der Schlauch verstopft ist
Vorrausgesetzt, du hast die richtige Pumpe getauscht....
Es gibt sind ja 2 Pumpen, eine für die Windschutzscheibe und eine für die Scheinwerfer.
Dann mal den Schlauch direkt an der Pumpe abziehen.
Da sollte bei einer neuen Pumpe genug Druck anliegen.
Dann den Schlauch vorne an den Hubdüsen abziehen und auf Durchgängigkeit prüfen.
Es könnte sein, das der Schlauch/die Schläuche undicht oder verstopft ist/sind. Wenn da vorne nur ein Rinnsal herauskommt, kann es nicht funktionieren.
Als nächstes können natürlich auch die Hubdüsen verstopft sein.
Es gibt übrigens keinen Motor für die (oder in der) Hubdüse.
Die Düsen werden allein durch den aufgebauten Wasserdruck herausgedrückt.
Dateianhang nur für Mitglieder sichtbar. __________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
03.01.2014, 17:34 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
mercedes320
Auto: E320 (w211)
|
Was hat die SWA Pumpe mit der Handschuhfach Beleuchtung zu tun?
habe nun bemerkt das es im Handschuhfach seit die Pumpe nicht mehr geht auch dunkel ist.
Defekte Sicherungen habe ich keine finden können; wie sieht es mit den Relais aus?
-Da ist doch was Faul an der Sache..... ?(
|
|
|
06.01.2014, 21:56 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
[Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Bingo, soweit ich mich erinnere, habe ich das schon mal in einem anderen Forum gelesen.......,
Da hieß es dann, dass die Pumpe der SRA und die Handschuhfachbeleuchtung nicht zusammengehören, also der Ausfall der Beiden 2 voneinander getrennte Fehler sind und die Pumpe elektronisch überwacht wird, also keine eigene Sicherung hat.
Auf der anderen Seite habe ich auch schon mal etwas von einer Sicherung F66 im Motorraum gelesen, die eventuell defekt wäre....
Alles ziemlich mysteriös, oder?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
06.01.2014, 23:59 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
mrcdsw211
|
Hallo zusammen,
ich habe dasselbe Problem (W211 Facelift). Wie kann ich vorgehen, um den Fehler einzugrenzen?
Licht im Handschuhfach funktioniert, aber die SRA ist ohne Funktion.
|
|
|
26.05.2024, 16:39 Uhr |
Posts: 1 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|