Thema: Abspielreihenfolge MP3 beim APS50
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
BIFF
 Auto: E200 CGI Cabrio (c207)
|
Hat einer eine Ahnung, nach welcher Reihenfolge die auf einem USB Stick befindlichen MP3 Songs bei einem APS50 abgespielt werden?
Also USB Stick mit MP3 am Kabel im Handschuhfach baumelnd.
Bei meinem alten Radio war die Reihenfolge so, wie die MP3 auf den Stick kopiert wurden. Das scheint aber beim APS50 anders zu sein.
|
|
|
18.06.2014, 14:29 Uhr |
Posts: 47 | C-Klasse
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ich hab es noch nie anders erlebt, weder mit Zubehörradio, Handy oder Comand, dass es nicht nach der Reihenfolge der Dateien abgespielt wird, sprich alphabetisch.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.06.2014, 01:05 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
BIFF
 Auto: E200 CGI Cabrio (c207)
|
Zitat: Original von spookie:
Ich hab es noch nie anders erlebt, weder mit Zubehörradio, Handy oder Comand, dass es nicht nach der Reihenfolge der Dateien abgespielt wird, sprich alphabetisch.
Hi,
alphabetisch muss ja nicht mit der Datenreihenfolge übereinstimmen. Wenn ich als erstes das Lied zzz.mp3 kopiere und anschliessend aaa.mp3, dann ist die Datenreihenfolge genau umgekehrt, wie alphabetisch.
Ich glaube ich muss mal ein paar Tests machen.
Schade, dass die Abspielreihenfolge nicht nach ID Tags (Track) geschiet.
|
|
|
19.06.2014, 09:59 Uhr |
Posts: 47 | C-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Selbst die Standard Ansicht in Windows zeigt aaa vor zzz, völlig egal wie rum es gebrannt wurde.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.06.2014, 23:01 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von BIFF:
Hi,
alphabetisch muss ja nicht mit der Datenreihenfolge übereinstimmen. Wenn ich als erstes das Lied zzz.mp3 kopiere und anschliessend aaa.mp3, dann ist die Datenreihenfolge genau umgekehrt, wie alphabetisch.
Hallo,
ich habe zwar kein APS 50, aber ich kann dir versichern, dass die Abspielreihenfolge definitiv nichts mit der Reihenfolge zu tun hat, wann du welches Lied auf den USB-Stick kopierst. Bei einem Flash-Speichermedium werden Daten aufgrund der limitierten Löschzyklen quasi zufällig verteilt (bzw. man kennt den Algorithmus des Herstellers nicht). Von Außen ist die Reihenfolge auf dem Flash-Speichermedium nicht mehr ermittelbar. Genau aus diesem Grund soll mit SSD-Festplatten auch die automatische Defragmentierung deaktiviert werden, da man hiermit nur die Löschzyklen aufbraucht, jedoch nichts optimiert.
Es ist entweder die alphabetische Reihenfolge oder eine zufällige Reihenfolge nach welcher abgespielt wird.
Und so sieht es für das Comand aus:
Zitat: Wiedergabe-Optionen
Wiedergabe-Option wählen: In der Grundanzeige Media Interface mit COMAND Controller (schieben) und (drehen) auswählen und mit bestätigen.
Die Optionen-Liste erscheint. Ein Punkt zeigt die eingeschaltete Option an.
Option auswählen und mit bestätigen.
Es stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- Normale Titelfolge: Sie hören die Titel in normaler Reihenfolge (z. B. in numerischer oder in alphabetischer Reihenfolge).
- Medium-Mix: Sie hören alle auf dem Medium vorhandenen Titel in zufälliger Reihenfolge.
- Titelliste-Mix: Sie hören die Titel der momentan aktiven Kategorie oder des Ordners und eventueller Unterordner in zufälliger Reihenfolge.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
23.06.2014, 10:44 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|