Thema: Motor zieht nicht; Notlauf
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Mercedes36
 Auto: E320 (w211)
|
Hallo Leute,
Mein Benz: W211, E320 bj.06/2003, 240.000km
Einspritzdüsen getestet: 3 waren Defekt, 3 neue rein gemacht und 3 abgedichtet, ebenfalls neue Leitungen eingesetzt.
Ich schildere euch mal mein Problem:
Wenn ich mein Auto starte, bekomme ich sofort eine Motorstörung; Speedtronik defekt-Werkstatt aufsuchen.
Anschließend Fehlercodes ausgelesen
- P2346 Abgasrückführungssystem, Abgasdurchfluss zu niedrig (Abgasrückführventil ist neu)
- P2045 Kurbelwellensensor, Signal Fehlerhaft
- P2348 Ladedruckregelung, Druck zu niedrig
Alle vorhandenen Fehler gelöscht und wieder gestartet, bleibt nur noch der fehlercode mit dem Abgasrückführsystem bestehen.
Langsam verzweifel ich mit der Kiste....
Wäre super wenn mor jmd Helfen würde bzw. Jmd das gleiche Problem hatte und zu einer Lösung gekommen ist.
Mfg
mercedes36
|
|
|
22.06.2014, 12:52 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
 |
Sonnenuhr Supernova
 Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
|
Hallo mercedes 63,
Du brauchst nicht zu verzweifeln sondern einen kühlen Kopf und nette Leute hier.
Das neue AGR (Abgasrückführventil) kann ggf. auch defekt sein. Prüfen lassen und dann sehen wir weiter. :top:
bis dann
__________________ Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.
Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
|
|
|
22.06.2014, 19:15 Uhr |
Posts: 221 | CL-Klasse
|
|
Mercedes36
 Auto: E320 (w211)
|
Hallo,
Ja danke aber das Problem besteht schon seit paar Monaten keiner kann mir helfen, MB sagte Turbo defekt, Turbo und Schläuche kontrollieren lassen, alles super..
Hab es schonmal prüfen lassen, das neue AGR ist funktionstüchtig..
|
|
|
23.06.2014, 00:13 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Hallo!
Ein AGR Ventil geht eigentlich sehr selten kaputt. Meist sind die Dinger versottet und klemmen. Bekommt man mit WD40 aber gut hin...
Hast Du mal Deinen AGR Kühler gespült? Wenn Dein altes Ventil offen geklemmt hat, kann es sein, dass der AGR Kühler zu ist. Gibt am Ende die selbe Fehlermeldung.
Auch hier: Spülen mit WD40, oder wenn Du mutig bist ausbrennen lassen. Aber Vorsicht, nicht zu lange, sonnst lösen sich die innenliegenden Platten.
Der Zusammenhang zwischen niedrigen Abgasdurchfluss, und zu geringen Ladedruck erschliesst sich mir nicht. Eventuell ein zweites Problem.
Viel Erfolg.
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
23.06.2014, 08:27 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Ein Feedback wie das Thema nun ausging wäre Nett.
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
03.07.2014, 10:04 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
***TW*** (nicht mehr angemeldet)
|
grüsse!
hatte nen e320 cdi w211 mit 215000km!
genau das selbe spektakel wie bei Mercedes36!
eine endlose reise durch diverse werkstätten (MB, BOSCH, usw.)!
also zuerst sicherstellen das ALLE injektoren in ordnung sind!
hochdruckpumpe muss 1000 bar drücken! testen lassen!
kraftstoffmengensensor war auch defekt bei mir!
railrohr auf dichtheit prüfen!
partikelfilter (falls vorhanden u. nachgerüstet) kann auch die ursache sein, da beim nachgerüsteten dpf keine warnung kommt wenn er voll ist!
mfg tobias ;)
|
|
|
23.12.2014, 03:16 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|