Thema: Wechsel des Kombischalters
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
vrw211 (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo zusammen,
habe heute den Kombischalter an meinem w211 gewechselt.
Zerlegen, Zusammenbauen alles kein Thema.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass, sobald die Stromzufuhr hergestellt ist( Schlüsselstellung 1), sofort der rechte Blinker angeht.
Der linke funktioniert überhaupt nicht.
Dabei habe ich ein neues Originalteil verbaut.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
Bin euch dankbar für eure Tipps.
|
|
|
16.08.2014, 18:28 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
sitzt der Stecker richtig?
PINs verbogen?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
18.08.2014, 09:00 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
vrw211 (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo,
habe die Steckverbindungen nochmal geprüft.
War alles korrekt eingesteckt und nichts verbogen.
Habe dann jedoch wieder den alten Kombischalter eingebaut, weil der Fehler doch nicht am Schalter lag.
Und siehe da, alles funktioniert wieder wie vorher, nur das der Blinker nicht wieder deaktiviert wird.
Habe aber den richtigen Fehler schon gefunden.
Vielen Dank für eure Antworten.
|
|
|
18.08.2014, 15:06 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
und was war der Fehler?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
19.08.2014, 08:09 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
vrw211 (nicht mehr angemeldet)
|
Hallo,
der Fehler lag an der Kontaktspirale.
Dort war der Pin abgeprochen, der den Blinker wieder deaktiviert.
Kosten: etwa 115€ bei MB
|
|
|
19.08.2014, 14:27 Uhr |
Posts: | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|