Thema: Wechselintervall von Bremsbelägen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
Gibt es hier Vorgaben von MB oder wird das nach Bedarf gewechselt?
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
11.12.2014, 10:52 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
|
am.bey
 Auto: E280 (w211)
|
Zitat: Original von frankenhopper:
Gibt es hier Vorgaben von MB oder wird das nach Bedarf gewechselt?
Bremsteine/Scheiben wechselt man wenn sie verschlissen sind.Wenn deine Bremsbelagskontrolle anzeigt ist es spätestens soweit. Bzw.die Scheiben wenn sie stark eingelaufen sind / Rillen drin haben(merkt man beim Bremsen evtl.auch) oder Untermaß sind.
Ich halte es so das ich bei Umstellung von Winter auf Sommerreifen und umgekehrt mir eine Überblick über den Zustand verschaffe da die Räder eh einmal ab sind ;)
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:wink:
|
|
|
11.12.2014, 11:41 Uhr |
Posts: 134 | SLK-Klasse
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
ja das werde ich heute mal checken lassen zumal ich eh Felgenschlösser montieren lasse und da die Reifen angehoben werden.
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
11.12.2014, 11:50 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wenn die KI Meldung kommt, hast Du noch ca. 2000km zum Fahren auf normale Art. Wozu sich unnötig Stress machen? Wenn man Werkstätten fragt, insbesondere MB Händler, dann kommt auch bei noch guten Scheiben/Belägen der "Ratschlag", frühzeitig zu wechseln.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
11.12.2014, 15:59 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von frankenhopper:
Gibt es hier Vorgaben von MB oder wird das nach Bedarf gewechselt?
N abend,
nicht ganz ernst gemeinte Gegenfragen:
Würdest du sie immer wechseln, wenn MB ein Wechselintervall von 5 tkm vorschreibt?
Was würdest du machen, wenn MB ein Wechselintervall von 5 Jahren vorschreibt, du aber nach 2 Jahren schon auf den Eisen fährst?
Wie hast du das bei deinen vorherigen Fahrzeugen gehandhabt?
:grübel: ;)
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
11.12.2014, 18:11 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
da habe ich das 2 x im Jahr oder öfters zum Durchchecken vorgeführt und wusste nach 5 Jahren, wo die Schwachsstellen sind bzw. was wann und wo gemacht wurde.
Außerdem hatte ich keine Garantie mehr auf den Wagen
und das Durchchecken war sehr günstig im Gegensatz zu den MB Werkstattpreisen.
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
11.12.2014, 18:35 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|