Thema: Fehlersuche Elektrik
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
pitebi
 Auto: e 300d (w210)
|
Hi an Alle (MB W211 Bj.11/2002 - 1,8 - Avantgarde - Kompressor - Benziner - 163 PS)
Ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: SRS Lampe ständig an - beim auslesen steht - Rückhaltesystem defekt, Sitzbelegungsmatte Stromkreis unterbrochen. Die Sicherung 49 geht immer durch wenn die Zündung eingeschaltet wird - auch bei abgeklemmten SRS Steuerteil.
Hatte einer von Euch schon mal so ein Problem gehabt? - kennt Einer die Ursache ? Bin für jeden Tipp dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
pitebi
|
|
|
21.05.2015, 12:45 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
 |
PatPat
 Auto: E200 (w211)
|
Hallo,
diesen Fehler habe ich auch in der Kombination mit Ölstandsanzeige defekt.
Wir haben einen neuen Sensor einbauen lassen, sind den ganzen Tag gefahren alles in Ordnung keine Fehler angezeigt. Heute Morgen den Wagen gestartet zack, SRS Rückhaltesystem und Ölstandsanzeige. Kann es bei der ölstandsanzeige am falschen Öl liegen? oder muss das Öl eingestellt werden?
Wieso kommen die Fehler erst nachdem der Wagen eine Nacht gestanden hat?
W211 Bj. 2002, 1,8 Benziner Kompressor
|
|
|
22.12.2015, 09:05 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Was soll den Öl mit dem Sicherheitssystem zu tun haben?
Beifahrersitzt Sitzbelegungsmatte ersetzen und es ist Ruhe. Die Matten gehen nach den vielen Jahren gerne kaputt, kein Einzelfall.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
23.12.2015, 00:00 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Ich denke auch, dass es bei pitebi an einer defekten Sitzbelegungsmatte gelegen hat. (Vielleicht kann er uns das ja bestätigen.....)
Und bei PatPat werden es wohl 2 gleichzeitig auftretende aber unabhängige Fehler sein......
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
23.12.2015, 01:19 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Die sitzbelegungsmatten und die sitzheitzungen werden oft von den Besitzern des Fahrzeuge kaputt gemacht. Indem sie sich NUR mit dem Knie auf der sitzfläche abstützen um nur noch schnell etwas aus dem Auto (Mittelkonsole,......usw) zu holen. Die sitzbelegungsmatten und die heitzdräte der sitzheitzungen biegen sich dann zu stark durch..... Höhe Kraft- kleine Fläche.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
23.12.2015, 12:44 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Giselchen
 Auto: B 200 (W246)
|
Zitat: Original von Capitan-Kriechstrom:
Die sitzbelegungsmatten und die sitzheitzungen werden oft von den Besitzern des Fahrzeuge kaputt gemacht. Indem sie sich NUR mit dem Knie auf der sitzfläche abstützen um nur noch schnell etwas aus dem Auto (Mittelkonsole,......usw) zu holen. Die sitzbelegungsmatten und die heitzdräte der sitzheitzungen biegen sich dann zu stark durch..... Höhe Kraft- kleine Fläche.
Super diese Erklärung! :top:
Giselchen
__________________ The best or nothing
GÖ-GX 300
|
|
|
23.12.2015, 13:25 Uhr |
Posts: 38 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
PatPat
 Auto: E200 (w211)
|
Hallo,
also wie es kaputt gegangen ist kann ich nicht sagen auch eigentlich für mich uninteressant. Mit den hinweisen zur Matte habe ich was im Internet gefunden mit dem man diese Matte überbrücken kann und der Airbag trotzdem auslöst.
Ist das empfehlenswert?
Zum Thema Ölstandsanzeige hat da jemand eine Idee?
Der Sensor in der Ölwanne wurde gewechselt.
Gruß PatPat
|
|
|
23.12.2015, 14:05 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
pitebi
 Auto: e 300d (w210)
|
Hallo an Alle -
und Danke für Eure zahlreichen Antworten und Hinweise zwecks meines Problems - SRS Lampe ständig an - besonderen Dank an "spookie", er hat gleich den richtigen Hinweis gegeben - ich habe die Sitzerkennungsmatte gewechselt und es funktioniert wieder alles einwandfrei - der Austausch ist aber nicht in einer Stunde erledigt - man muß sich schon etwas Zeit lassen.
Ich möchte mich aber auch für meine verspätete Rückmeldung bei allen, entschuldigen aber bei mir ist die Zeit so knapp bemessen, daß ich nicht so oft im Forum bin. Das wird sich aber bald ändern.
Also noch mal vielen Dank an Euch (natürlich auch an alle Mitglieder dieses Forum) und ein - Friedliches Weihnachtsfest und einen Guten Start ins Neue Jahr!
Gruß - pitebi - aus Potsdam! : :top:
|
|
|
23.12.2015, 15:19 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
@patat,
Von den Dingern kann ich dir nur abraten. Wer versichert dir das der Airbag im Fall des Falles auch wirklich funktioniert. Dann kommt noch dazu das dann während der Fahrt dein gurtwarner die ganze zeit piepst weil das Auto denkt jemand sitzt auf dem Sitz obwohl dies nicht der Fall ist. Was ist wenn auf einmal ein kindersitz vorne rechts montiert ist. Dann bekommt das Kind die volle Ladung ab. Der widerstand kann auch nicht unterscheiden wie schwer die Person ist. Somit kann es passieren das beide stuffen des beifahrerairbag gezündet werden obwohl es nicht notwendig ist oder zu einer falschen Zeit weil dem airbagsteueegerät falsche Daten zur Berechnung vorliegen.
Diese sitzmattensimulatoren sind auch nicht gerade billig. 70€ eine neue kostet bei Mercedes 120€...... Da werden 50€ an der verkehrten stelle gespart. Die Betriebsergebnis des Fahrzeug erlischt ebenfalls.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
23.12.2015, 21:29 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|