MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
E-Klasse (W211/S211) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=17
Keylessgo Anzeige im Ki - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=9248
Geschrieben von mercedes320 am 06.10.2014, 22:15 Uhr:
Hallo,
Mein Keylessgo am Fahrzeug funktioniert eigentlich Tadellos.
Nur vermisse ich die Anzeige im Ki wenn mal die Batterien vom Funkschlüssel leer sind.
Laut Betriebsanleitung sollte eine Anzeige im Ki. darauf hinweisen.
"Schlüssel Batterie prüfen" mit Schlüsselsymbol.
Im schnitt wechsel ich die Batterien ca. alle 4 Monate, weil sie dann leer sind.
Der Hinweis im Ki bleibt dann immer aus.
Nun meine frage, ist der Hinweis Programierbar oder besitzt es die eiFunktion überhauptnicht?
-Danke
Geschrieben von Jürgen W. aus P. am 06.10.2014, 22:25 Uhr:
Zitat:
Original von mercedes320:
Im schnitt wechsel ich die Batterien ca. alle 4 Monate, weil sie dann leer sind. Der Hinweis im Ki bleibt dann immer aus.
Uff, alle 4 Monate? Das sind wirklich kurze Intervalle.....
Wie kommst du darauf, dass sie dann leer sind?
Kann es sein, dass sie eben noch nicht leer sind und deshalb auch keine Meldung kommt?
Geschrieben von mercedes320 am 06.10.2014, 22:38 Uhr:
Die Schlüsselleuchte funktioniert nicht,bekomme das Auto dann meist nicht mehr auf weder mit Keylessgo noch mit der Fernbedienung, nur mit Notschlüssel aber dann geht die Alarmanlage gleich an bis der schlüssel im Lenkradschloss steckt wird.
Nach dem wechsel funktioniert alles wieder.
Geschrieben von spookie am 06.10.2014, 22:53 Uhr:
Ist das bei beiden Karten/Schlüsseln so oder hat man bei Keyless Go nur 1?
Geschrieben von mercedes320 am 06.10.2014, 23:11 Uhr:
Karten gibt es beim w211 er nicht mehr. Das ist bei beiden Schlüssel so jedoch am Zweitschlüssel ist das Batteriewechsel interwall viel länger weli er nicht so oft benutzt wird.
Geschrieben von Underground1 am 07.10.2014, 12:29 Uhr:
Hi!
welche Batterie nutzt du? Trödelmarkt Ware?
Denn wir haben in der Firma auch schon festgestellt das nur die originalen teuren Mercedes Batterie etwas taugen.
Selbst die Varta aus dem Zubehör taugen weniger wie die originalen.
Alle 2 Jahre Batterien wechseln sollte reichen, es sei denn du Spielst die ganze Zeit mit den Schlüsseltasten.
Geschrieben von mercedes320 am 10.10.2014, 23:44 Uhr:
Ich habe mir es abgewöhnt, teure Batterien zu kaufen, wie z.b .Originale von Mercedes oderVarta Power Superlonglife für 10 EUR .
wenn man die gleiche Batterie meistens sind dann auch Markenbatterien vom Discounter für 1 EUR bekomme.
Und mal ehrlich, die Ultra High Mega Power Superlonglife hält nicht wirklich länger, als die Billigversion. Selbst wenn sie doppelt so lange hält, rechnet sich der 10fache Preis noch lange nicht.
Bekantlich ist der Schlüssel meistens ständig in der Hosentasche, das man versehentlich drannkommt lässt sich nicht vermeiden .
Geschrieben von spookie am 11.10.2014, 14:07 Uhr:
Knopfzellen kaufe ich schon ewig nur bei ebay zum billigsten Preis, meist 1 Euro inkl. Versand. Nicht nur fürs Auto, auch andere kleine Sachen. Halten lange genug.
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de