AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Da hast Du ja Erfahrung Pmneo :)
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
14.02.2007, 08:19 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
|
pmneo
 Auto: C220 CDI (w203)
|
|
14.02.2007, 08:25 Uhr |
Posts: 396 | E AMG-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Aber ich so langsam auch. Mein W210 bekommt jetzt den dritten heckdeckel die hinteren Türen nochmal Lackiert. Das ist so traurig.... Das Auto ist sonst so gut. :(
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
14.02.2007, 08:28 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Du bekommst es immerhin gezahlt, da kann man sauer sein aber noch drüber hinwegschauen, andere müssen hunderte Euros beim Lackierer lassen damit sie noch was von ihrem Wagen haben.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.02.2007, 10:32 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Mach es trotzdem selber mein Auto wurde schon zwei mal beim Stern so verpfuscht da pfeif ich auf die Kulanz. Wenn Du nach einem halben Jahr an der selben Stelle wieder Rost hast.
Was mir am meisten gestunken hat war das man wegen einem neu lackierten Heckdecken mit vier Leuten eine Probefahrt von über 27 Km machen muss. Seit her sieht mein Auto keine MB Werkstatt mehr!
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
14.02.2007, 13:37 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
27km....hast Du Geld gefordert als Entschädigung oder anderes? Dürfte klar sein warum 27 km...ist ein AMG was die nicht alle Tage haben und die Heizen ja eh immer wie die Irren in den Werkstätten...es ist ja nicht ihres.... :motz:
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.02.2007, 13:53 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
jetzt war ja wieder was rostig, da hat mir doch der Meister angeboten das der Lehrling mein Auto holen und wieder bringen würde. :nein:
Da hab ich ihn gefragt ob er sie schon noch alle hat. Das sind schließlich etwas über 50 km ein Weg! Lass doch keinen Lehrling mit meinem Car fahren. Wo ich in der Lehre war wär das gar nicht in Frage gekommen.
Hab mich in Stuttgart darüber beschwert, aber leider ohne Erfolg.
Seit her mach ich weitgehend alle Lackteile selber ab und bring sie zu meinem Lackierer. Da weiß ich das alles passt.
Ist aber trotzdem ein armes Zeugnis...
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
14.02.2007, 14:04 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
pmneo
 Auto: C220 CDI (w203)
|
Ja wohl war. Dort bei DC wo mein Dad arbeitet hat ein Stift mal nen AMG auf dem weg vom 1 KM entfernten Lackierer zerlegt :nein: :grübel: :rolleyes:
Der Kunde hat sich gefreut :motz:
Ein anderer sollte nen Neuwagen abnehmen, und wollte auf dem Gelände etwas zu sprotlich fahren und nahm nen Pfosten um ne Grube mit :top:
Aber zum Rost:
Aber das richtig "Tolle" ist was DC mittlerweile teilweise bei Instandsetzung vom Rost bei den Türen vorschreibt!
Wenn z.b. Rost unterm Türgummi ist, dann wird teilweise vorgeschrieben den Falz wo der Gummi drin ist, wo's auch rostet, abzuschleifen / wegzuschleifen ! Das ganze zum Lackierer und den Türgummi dann an die Tür KLEBEN!! :motz: :nein:
Gruß
__________________ S203 C220CDI & W202 C280V6 | Kostenlose Galerie | Mein C220CDI AMG | Mein C280V6
|
|
|
14.02.2007, 14:07 Uhr |
Posts: 396 | E AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
CLK V58 meines Bekannten, war bei DC zur Wartung, danach in die Waschstrasse und dabei gabs nen Crash. Er musste 4 Wochen auf den Wagen warten da ja keine Originalteile vorne dran waren (Schürze, Haube, Felgen, grösserer Lader, etc). Ersatzwagen war eine S-Klasse, aber dennoch - nur eine Entschuldigung, keine Entschädigung, eine Frechheit. Die haben ihn nun schlussendlich angekauft und ihm einen S55 verkauft damals und nach langem hin und her gabs mehrere tausend Euro Nachlass. Wenigstens wars für ihn erledigt :rolleyes:
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.02.2007, 14:27 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
HH-Naddel
 3.Treffenorganisator
Auto: C280 (w202)
|
Menno Ihr macht mir angst meiner ist Baujahr 94...
mal luschern gehen muss oder wie war das :grübel:
__________________ Verblas auch Männer die es ihren Frauen zu hause erklären müssen!!:totlach: Danke mein Stern du bist der beste:anbet: :totlach:
|
|
|
14.02.2007, 14:43 Uhr |
Posts: 313 | C AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hatte heute endlich meinen Kulanztermin.
(kurzer Rückblick: war im Oktober bei Mercedes und bekam den ersten freien Termin zur Bestandsaufnahme im Dezember.)
Bekomme einen neuen Kofferraumdeckel, Kotflügel vorne links+rechts neu, Fahrertür wird lackiert und Kotflügel hinten links wird lackiert. :D
Da ich schon soviel lackiert bekomme, lasse ich gleich noch meine Motorhaube wegen extrem vielen Steinschlägen neu lackieren und die neuen Kotflügel werden vor der Lackierung gebörtelt und am Falz abgedichtet, damit ich hoffentlich meine Ruhe habe! 8)
Den Wagen bekomme ich am Donnerstag wieder. Bin schon tierisch gespannt! :dance2:
Hier mal ein paar Fotos:
Dateianhang nur für Mitglieder sichtbar. __________________ Gruß
Brovning
|
|
|
12.03.2007, 19:18 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
 |
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|

Ist ja wirklich übel. Aber wenn Du jetzt alles neu kriegst, hast Du ja erstmal (hoffentlich) lange Ruhe :).
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
12.03.2007, 19:37 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Da ich damit gerechnet habe, dass ich etwas zuzahlen muss, habe ich gleich das Rundum-Sorglos-Paket mit Motorhaube und Börteln genommen. :rolleyes:
War schon bei einem Lackierer und der meinte, dass er die Kotflügel nur lackieren würde, wenn es unbedingt sein muss und dass er mir eher neue Kotflügel empfehlen würde...
Sein Kostenvoranschlag für 2 neue Kotflügel vorne + Lackierung und mit Motorhaubenlackierung waren 1211,- Euro. 8o
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
12.03.2007, 20:01 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Dann kauf Dir am besten wieder einen W202. Und zwar in Taxifarbe. Sieht nicht so schön aus, aber bei TE Taxiteile kostet ein fertig lackierter Kotflügel in Taxifarbe (aus dem Zubehör, nicht original) nur 116,03€ =) :grübel:
Aber im Ernst: Das mit der Motorhaube und dem Börteln der Kotflügel hätt ich auch gleich so gemacht. Ist ja dann wieder voll fit. Wenn Du Ihn mal verkaufen willst, sag einfach Bescheid. :rolleyes:
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
12.03.2007, 20:07 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
HH-cris
 3.Treffenorganisator
Auto: E63 AMG (w212)
|
das ist aber ganzschön teuer !!!!!! :motz: :motz:
ich habe 1000 euro für haube 2kotflügel stosstange schlossträger und tür fahrertür bezahlt!!!! :top: :top: :top:
und 2 neue kotflügel habe ich nochnicht mal 200 euro bei dc bezahlt!!! :grübel: :grübel:hast du niemanden bei dc sitzen??? :grübel: :grübel:
christian
__________________ WIR SIND DIE!!MIT DENEN IHR FRÜHER NICHT SPIELEN DURFTET!!!8)
http://www.ddcustoms.de
http://www.motorscene.de
|
|
|
12.03.2007, 20:08 Uhr |
Posts: 510 | CL AMG-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Der Preis ist vom besten Lackierer in unserer Gegend. BMW bringt seine Autos zu dem, um die lackieren zu lassen.
Doch, mein Kumpel arbeitet bei DC in der Lackiererei. Der wäre meine 2.Lösung gewesen.
Naja, nun lackiert er ja meinen Wagen, nur für mich etwas günstiger sozusagen. =)
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
12.03.2007, 20:12 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Andretti:
Wenn Du Ihn mal verkaufen willst, sag einfach Bescheid. :rolleyes:
In 3-4 Jahren wäre es wieder soweit.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
12.03.2007, 20:14 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Böser Rost....aber sagen wir es mal so: wenn das alles sauber gemacht wird, hast es hinter Dir. Habs doch gesehen was vor fast einem Jahr alles gemacht wurde und seitdem keine Spur mehr an diesen Stellen, auch nicht unter Zierleisten, etc.
Rost ist ärgerlich aber man kann drüber hinwegsehen wenns auf Kulanz gemacht wird - so meine persönliche Einstellung. Oder man hat einen Lacker der der Schulfreund seiner Mutter war und mit dessen Sohn ich in der Grundschule =) =)
__________________ Unsere Autos
|
|
|
12.03.2007, 21:41 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
@ brovning,
warum meinte der lacker das du dir lieber neue kodflügel kaufen sollst wenn du sie bördeln willst???
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
13.03.2007, 10:06 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Zitat: Original von spookie:
Oder man hat einen Lacker der der Schulfreund seiner Mutter war und mit dessen Sohn ich in der Grundschule =) =)
8o Das klingt ja schon nach einer Überdosis Vitamin B!!!!! =) =)
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
13.03.2007, 10:06 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (5): « vorherige | 1 2 [3] 4 5 | nächste »
|