Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Capitan-Kriechstrom:
@ brovning,
warum meinte der lacker das du dir lieber neue kodflügel kaufen sollst wenn du sie bördeln willst???
Nicht wegen dem Bördeln, sondern wegen dem Rost im fortgeschrittenem Stadium. :aha:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
13.03.2007, 17:13 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
|
202ralf
 [Gast]
|
Zitat: Original von Gloiner:
Ich sage nur SCHLIMM für ein AUTO von 6 Jahren sollte es sich schämen. Überlege mir echt ob ich mir nochmal einen Benz hole wenn das mit der Qualität nicht besser wird.
Gruß Gloiner
P.S. Meine Meinung ging voll auf den W210 :shit:
Kann Deine Meinung nur bestätigen. Fahre selbst ein T-Modell
C 220 CDI Bj. 2000. Habe das Auto seit 2 Jahren und kann nur die Beobachtungen der anderen Teilnehmer bestätigen. Nach einigem stöbern hier weiß ich aber erst, wie gut ich es noch habe im Vergleich zu vielen anderen. Ist bei einem 7 Jahre alten Auto aber kein wirklicher Trost.
Für mich ist so etwas eine grenzenlose Unverschämtheit gegenüber dem Kunden, was DC sich hier in großem Stil geleistet hat. Fahre seit 24 Jahren Auto und habe zuletzt Anfang der 80er Jahre so eine Qualität erlebt.
Was mir aber zu meinem Erschrecken aufgefallen ist, ist die grenzenlose Leidensfähigkeit vieler MB-Fahrer. Scheinbar bin ich hier nahezu der einzige, der so ein Rostdebakel nicht in Ordnung findet.
Eigentlich hatte ich mir von hier ein paar gute Tips erhofft, muß jetzt aber erkennen "Augen zu und durch" oder schnell zu meiner alten Marke wechseln, bevor gar nichts mehr geht. Weiß noch nicht was ich machen soll.
Gruß
202Ralf
|
|
|
11.07.2007, 19:13 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von 202ralf:
Weiß noch nicht was ich machen soll.
Hallo!
Du hast bei deinem doch noch Kulanz.
Ich habe bei meinem erst in diesem Jahr 2 neue Kotflügel vorne bekommen, einen neuen Kofferraumdeckel, zusätzlich wurde die Fahrertür und der linke hintere Kotflügel auf Kulanz lackiert bzw. getauscht.
Diese Gelegenheit würde ich an deiner Stelle nicht ziehen lassen. Mercedes ist seiner Fehler bewusst und daher momentan sehr kulant bei solchen Dingen.
P.S.: Ich musste übrigends keinen Euro dazuzahlen ! ! ! :ja:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
11.07.2007, 19:26 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Unser Benz Rostet an allen Ecken und Kannten! D.H. Koferraum, dachantenne, einsiegsleisten, tür oben. Achsträger (Ganz schlimm) 8o, usw!
Aber mein Dad und ich haben alles beseitigt! Nur es höt nich auf! Es geht schon wieder vorne am Achsträger wieder los! Schon zum 3mal :hä:
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
01.09.2007, 01:07 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
bernd124
 Auto: 230te (w124)
|
rost ????? 8) kenne ich nicht :nein: habe w124 =) =) =)
|
|
|
01.09.2007, 21:32 Uhr |
Posts: 103 | SLK-Klasse
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
X( X( X(
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
12.05.2009, 15:33 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
SPliter
 Auto: E320 T 4-Matic (w210)
|
also mein w210 bj 01 hat auch keine einzigste stelle rost.Aber werde dieses Jahr mal unterbodenschutz neu machen und mal gucken was er von untren sagt aber bis jetzt noch nix gesehen steht auch immer schön drausen der gute
|
|
|
12.05.2009, 19:27 Uhr |
Posts: 39 | C-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Mein W210 Bj 9/96 rostet mittlerweile übelst.
Roststellen :
- Heckschloss
- Im Stern auf Heckklappe
- Um Rückleuchte
- Fahrertür Unterkante
- Kotflügel : um den Seitenblinker
- Kotflügel : Randhaus-Kanten
Werd das Auto deswegen nicht mehr lange fahren, anderer Benz muss her.
Ich guck mir morgen eine S-Klasse BJ 2000 an.
Hat jemand da Erfahrungen ?
Ich hoffe ja die rostet nicht.
__________________ www.bernd.name
|
|
|
04.03.2010, 23:07 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Der W220 von meinem Dad ist auch Bj 2000. Der rostet an allen Radläufen, Heckdeckel zum Teil unten an den Türen.....
Sie sollen ab Mopf besser sein.
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
05.03.2010, 16:27 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
:nein:
jetzt weiss ich auch warum die S-Klasse die ich mir anschauen wollte von einem Mercedeshändler nur ohne Garantie an Händler verkauft wird und nicht an privat.
__________________ www.bernd.name
|
|
|
05.03.2010, 18:24 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
|
31.03.2010, 12:23 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Das sind so viele Stellen, das ist doch nicht alles auf einmal in einem Winter gekommen oder?
__________________ Unsere Autos
|
|
|
31.03.2010, 14:32 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
Anfang 2007 als ich das Auto gekauft habe war nur ein wenig am Heckschoss und Seitenblinker zu sehen. Das Auto steht halt immer draussen, keine Garage.
__________________ www.bernd.name
|
|
|
31.03.2010, 15:53 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Das mit dem Blinker kenne ich von mir, hatte das auch. Naja echt übel, aber nach der Rostkur ist dann hoffentlich Ruhe, so wars 2005 bei mir.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
31.03.2010, 16:31 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Was hat er jetzt eigentlich Kilometer runter?
Ist ein gefährliches Baujahr. ;(
Da bin ich froh das meiner nur im Sommer unterwegs ist.
Machst noch was dran? Oder wechselst Du das Fahrzeug?
MfG Andy
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
31.03.2010, 16:37 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
barret
 Auto: E420 (w210)
|
151 Tkm momentan.
Ich wollte erst auf Audi A8 wechseln weil der komplett aus Alu ist, aber für meinen krieg ich in dem Zustand zu wenig. Ausserdem hab ich im Winter eine Webasto Standheizung einbauen lassen.
Deswegen wegen zu hohem Wertverlust lass ich ihn wieder machen.
Heckschürze muss auch neu weil die Parktronik versagt hat und ich ein schönes Loch drin hab, Kat klappert vor sich hin ... also ne menge arbeit für die Werkstätten , natürlich nicht bei Mercedes.
__________________ www.bernd.name
|
|
|
31.03.2010, 17:38 Uhr |
Posts: 243 | CL-Klasse
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Oh ja... 96 E-Klassen...
Wir hatten selber eine da war alles am Rosten gewesen. Natürlich alles sofort beseitigt, wenn man was sah.
Aber ganz erlich?
Warum hast du das bei dem Blinker und dem Kofferraumschloss soweit kommen lassen?
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
31.03.2010, 23:40 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
siralexmichel
 Auto: C 180 (w202)
|
Hallo Leute,
gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit die Scheuerstellen unter Kunstoffteilen zu verhindern?
Bei den Zierleisten wurde mir von einem DB- Mitarbeiter empfohlen mit Silikon nachzuhelfen.
Gruß Micha
|
|
|
03.04.2010, 12:47 Uhr |
Posts: 58 | E-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Du kannst auch einen ganz dünnen Moosgummi verwenden.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
05.04.2010, 11:08 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
So eine Scheuerstelle an meinem Deckel wurde mit einem sehr dünenn Band unterlegt, nicht besonderes, man muss nur sehr genau schneiden, damit mans nachher nicht sieht. So hab ich seit 2005 am Deckel Ruhe.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
05.04.2010, 12:51 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (5): « vorherige | 1 2 3 [4] 5 | nächste »
|