Thema: Wo sitzt die ZV Pumpe beim w638?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Hallo zusammen,
wie schon imTitel steht, möchte ich gerne wissen, wo die ZV Pumpe beim w638 ist (Bj. 2001)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
07.11.2009, 12:23 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von Han Schopp:
Hallo zusammen,
wie schon imTitel steht, möchte ich gerne wissen, wo die ZV Pumpe beim w638 ist (Bj. 2001)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)
Nirgendwo.
Der W638 hat keine ZV-Pumpe oder pneumatische Steuereinheit, da er eine elektr. ZV hat. Das Steuergerät sitzt rechts neben dem Handschuhfach hinterm Armaturenbrett unter der Lüftungsdüse.
Sollte die ZV nicht mehr funktionieren, liegt es meist an den Kabelleitungen im Bereich der Türschaniere.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
07.11.2009, 18:57 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Hi Andretti,
falls es die Kabelleitungen sein sollten, wie kann man das am besten beheben?
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
07.11.2009, 19:58 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Wenn es so ist, wird der Leitungssatz im Bereich der Tür gewechselt. Man könnte Ihn natürlich auch auseinanderfummeln und die Kabel in dem Bereich erneuern. Keine Ahnung, wieviel der Kabelsatz kostet und ob sich das Flicken des Kabelsatzes lohnt.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
07.11.2009, 20:37 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Han Schopp
 Auto: 190E 1.8 (w201)
|
Dann werde ich mal schauen. Danke für die Hilfe :)
__________________ Gruß Dominik
Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
www.daily-daimler-drivers.com
|
|
|
07.11.2009, 20:51 Uhr |
Posts: 1223 | Maybach-Klasse
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Bei Kabelbruch in der Tür lohnt es sich immer, die Kabel zu löten. Ist auf jeden Fall die günstigere Variante.
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
07.11.2009, 23:57 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|