mercedes320
 Auto: E320 (w211)
|
Hallo,
Wer kennt das Problem, das die SBC- Einheit bei hohen Außentemperaturen über 30 grad anfängt zu Quarken bei jeder Bremsbetätigung?
habe ein wenig im Internet danach gesucht und etwas dazu gefunden.
Also angeblich gibt es bei der Diagnose der SBC ein Menüpunkt der es einstellen soll.
Weiss jemand was davon?
danke schon mal...
|
|
|
04.01.2013, 11:36 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
 |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Meinst Du mit "Quarken" das Brummen der Pumpe, was im Normalfall nur beim Öffnen des Wagens nach längerer Standzeit kommen sollte? Wenn das vermehrt vorkommt, geht die SBC Einheit dem Ende zu.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
04.01.2013, 15:19 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
mercedes320
 Auto: E320 (w211)
|
ich neine nicht das Brummen der Einheit.
Es ist beim betätigen der Bremse jedes mal ein Quark zu hören.
Aber nur ab einer Bestimmten Aussentemperatur.
|
|
|
04.01.2013, 16:02 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Also quietscht das Bremspedal beim betätigen?
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
04.01.2013, 17:04 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
mercedes320
 Auto: E320 (w211)
|
Ja, das Quietschen kommt von der SBC Pumpe (der kleine Ausgleichbehälter ) an der Einheit. Beim Pedalbetätigen.
|
|
|
04.01.2013, 17:29 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Sicher das es nicht von der Pedaleinheit kommt? Ich weis das es ab und zu vorkommt das die Pedaleinheit quietscht. Wann wurde dein Auto gebaut?
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
05.01.2013, 10:26 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
mercedes320
 Auto: E320 (w211)
|
es ist eine E -Klasse W211 von 04/02.
(habe es nur in der falschen Kat
egorie gepostet.)
|
|
|
06.01.2013, 11:22 Uhr |
Posts: 230 | CL-Klasse
|
|
BodekW211
 Auto: E320CDI '04 (w211)
|
Hallo,
Ich will dieses Thema erfrischen.
Am Amfang will ich fuer mein Deutschsprache entschuldigen, ich komme aus POLEN, und bei meine Stern hab ich änliches Problem. Wenn ich Bremspedal druecke dann hört man solche Hall (Druckeinheiht quarkt). Auf diesem Film 2,4 und 6 sek. https://m.youtube.com/watch?v=mPthaPAlUv0
Und hier https://m.youtube.com/watch?v=IoKi_gcW7k0 das Auto durch Fernschlussel wird geöffnet.
Am Morgen hört man nicht. Nur bei Aussentemperatur ca. 20 grad.
Ich meine, das hängt entweder von Aussentemperatur oder das Temperatur die Bremsflussigkeit ab.
Könntet ihr mir helfen oder Rat geben?
Bremsflussigkeit ist neu. Sbc-pump war renoviert (nicht neu, aber die Buerste war gewechselt und andere Teile wie Ventile usw.)
Vielen Dank fuer sie Raten und Antworten
|
|
|
19.05.2016, 11:36 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Die Pumpe baut beim Starten oder während der Fahrt immer wieder den Druck auf. Man merkt das im Gaspedal. Es ist aber völlig normal und man muss sich keine Sorgen machen. Wenn es pumpt, funktioniert es auch.
Die Bremsflüssigkeit muss alle 2-3 Jahre erneuert werden. Wegen der SBC ist eine Diagnose notwendig, diese beflutet die Kanäle und das kann schonmal eine Stunde dauern manchmal.
Per Diagnose kann man auch reinschauen, wie der Status der SBC ist und eine grobe Prozentzahl auslesen, wie weit die Einheit schon " verbraucht" ist. Da Deine ja nun erst überarbeitet wurde dürfte das keine Probleme machen. Auch sind Einheiten ab der Nummer A005 weniger anfällig, derzeit sind wir schon bei A009. Die davor waren die anfälligeren, die kürzer lebten.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.05.2016, 14:11 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
BodekW211
 Auto: E320CDI '04 (w211)
|
Spookie vielen Dank für die Antwort.
Ich weiss wie SBC arbeitet, es ist ok dass Elektromotor hört.
Ich habe schlechtes Film gegeben.
Auf diesem Filme kann mann sehen (hören) um was mir geht.
https://m.youtube.com/watch?v=zEcwLLxfR9M
Und dieses Hall höre wenn ich fahre und jede Bremspedal drucke.
|
|
|
19.05.2016, 19:48 Uhr |
Posts: 5 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wenn das Geräusch immernoch auftaucht, würde ich das bei der Firma reklamieren, die die Einheit überarbeitet hat. Kannst ja mal mit einem Schraubenzieher am Gehäuse anlegen und das Ohr auf den Schraubenzieher auflegen. Dann hörst Du am besten, ob das Geräusch aus der Einheit selbst kommt.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.05.2016, 22:44 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
|
BodekW211
 Auto: E320CDI '04 (w211)
|
Dieses Geräusch taucht nie am Morgen auf. Es gibt so: Meine Frau am Morgen (um 7 Uhr) fährt in die Arbeit (ca. 4km) und dann ist alles in Ordnung. Wenn sie fährt zurück ( ca. 13-14 Uhr), dann dieses Geräusch taucht auf. Ich meine, dass die Druckeinheit (Akkudruck?- die Birne? Kann man so sagen? Grüne Teil) das Geräusch macht. Vorher (früher, vorher des SBC Regeneration) dieses Hall war nicht.
Am Samstag bin ich mit dem Mechaniker verabredet , der die SBC regeneriert, aber ich suche auch selbst die Antwort.
|
|
|
19.05.2016, 23:19 Uhr |
Posts: 5 | SMART | Beitrag 3 mal editiert
|
|
BodekW211
 Auto: E320CDI '04 (w211)
|
Spookie, kannst du dieses Thema an W211-Abteilung übertragen? Vieleicht andere Benutzern könnten mir helfen....?
Vielen Dank für die deine Bemühung.
|
|
|
20.05.2016, 23:31 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
BodekW211
 Auto: E320CDI '04 (w211)
|
Hallo.
Es ist endlich alles ok. Man musste noch mal durch SD sbc-pumpe entlüften.
Vielen Dank.
Mfg
|
|
|
24.05.2016, 16:33 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|