Thema: Automatischer Abblendspiegel
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Hallo Kollegen!
Ich habe da mal eine Frage.
Bei den wenigen Nachtfahrten bisher, ist mir aufgefallen, daß die automatische Abblendfunktion des Innenspiegels und der Aussenspiegel nicht wirklich funktioniert.
Bei meinem vorherigen Auto konnte man diese Funktion ein/ausschalten, so konnte man den Unterschied schön nachvollziehen.
Der Benz hat den Knopf nicht. Spannend finde ich auch, dass mein rechter Spiegel im Vergleich zum linken keinen "umlaufenden Rand" hat!? Hat das was zu bedeuten? Ist hier eventuell das falsche Glas verbaut? Geht es vielleicht deshalb nicht?
Hinweise und Tipps wilkommen.
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
08.08.2014, 14:16 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Roger,
was heißt "nicht wirklich" ? ein bißchen, nur ab und zu, oder garnicht?
Hast du denn die Photozelle im Innenspiegel?
Mach doch mal ein Bild vom linken und rechten Außenspiegel. Kann mir das mit dem umlaufenden Rand nicht wirklich vorstellen.....
Grüßle,
Jürgen :driver:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
08.08.2014, 15:01 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Hallo Jürgen,
hier das Bild von der Fahrerseite.
Dieser umlaufende Rand fehlt beim Beifahrer.
Die Photozelle habe ich. Wenn ich diese mit dem Finger zuhalte (natürlich wenn Nachts einer hinter mir ist), meine ich keinen Unterschied zu sehen.
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
08.08.2014, 22:22 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hmm, den umlaufenden Streifen kenne ich so auch nicht. Den haben meine beiden Sterne nicht.......
Das mit dem automatischen Abblenden solltest du auch mit einer Taschenlampe (evtl. 2. Person auf der Rücksitzbank) simulieren können........
Mal sehen, was den anderen W211-Fahrer so einfällt....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
09.08.2014, 01:14 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Roger,
beim Paket "Code 249: INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR" ist nur den Innenspiegel und der Aussenspiegel auf der Fahrerseite beinhaltet. In unseren Gefilden somit der Linke.
Der Grund war, dass die Blendung meist über die Fahrerseite kommt...
Testen kann man die Funktion bspw. wie hier beschrieben:
Anleitungen --> C208 --> Innenspiegel autom. abbl.
Den autom. abbl. Außenspiegel auf der Beifahrerseite kann man relativ einfach nachrüsten.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
11.08.2014, 08:43 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Ha !
@Brovning: So wie von Dir beschrieben, habe ich es nun gestern Abend auch herausgefunden.
Nur der Linke blendet ab. Rechts passiert nichts.
Der Innenspiegel geht auch, allesrdings ist der Unterschied zu meinem Fahrzeug vorher eher bescheiden.
Vielen Dank !
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
11.08.2014, 09:00 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Den rechten abblendend im Paket gab es beim 210er Mopf, beim 211er und allen anderen geht das leider nur mit Umwegen über Rechtslenker Außenspiegel und Türsteuergerät, so könnt man es Nachrüsten. Aber aus persönlicher Erfahrung: mich stört eine Blendung rechts gar nicht, so war das dann wohl auch gedacht.
Die beiden Spiegel blenden auch unterschiedlich stark ab. Während der Innenspiegel oftmals tiefgrün wird, ist der außen nur leicht grün. Aber so reichte es bisher immer gegen Blendung. Scheint Absicht zu sein. Parallel dunkel werden wie ich es am 202 hatte mit derselben Stärke vermisse ich gar nicht.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
12.08.2014, 02:11 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|