Igor
 Auto: E240 (w211)
|
Hallo erstmal.
Heute ist mir aufgefallen, das die Klimaanlage sehr schlecht kühlt. Was ic damit sagen möchte ist, dass keine kalte Luft auf der Fahrerseite aus der Lüftung geblasen wird, nur aus der mittleren Lüftung Beifahrer Seite :motz:
Habe zwei Zonen Klima.
Bitte um Hilfe, will nicht schon wieder in die Werkstatt und 400€ bezahlen.
|
|
|
15.04.2015, 16:32 Uhr |
Posts: 36 | C-Klasse
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
wann wurde der letzte Klimakundendienst durchgeführt?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
16.04.2015, 08:19 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Igor
 Auto: E240 (w211)
|
Vor 1500 km wurde die große Inspektion gemacht. Mit allen filtern, Kerzen und sonstige Reparaturen. Ob Klima gemacht/nachgeguckt wurde, weiß ich nicht. Kann ich selbst nachschauen wieviel Kühlmittel drin ist und wo?
|
|
|
16.04.2015, 08:40 Uhr |
Posts: 36 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Wenn bei deinem Auto schon einmal ein Klimakundendienst gemacht wurde, dann klebt im Motorraum ein Zettel, ähnlich wie auf den Bildern zu sehen.
Ich gehe davon aus, dass deine Klima einen Kundendienst benötigt und daher nicht mehr richtig kühlt. Ist ein Loch im System, wird das beim Kundendienst ebenfalls erkannt.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
16.04.2015, 11:21 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Igor
 Auto: E240 (w211)
|
Alles klar, werde ich schauen. Mit welchen Kosten muss ich rechnen wenn das der Fall sein sollte?
|
|
|
16.04.2015, 11:25 Uhr |
Posts: 36 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
So zwischen 50,- und 150,- Euro würde ich sagen. Abhängig vom Kältemittelbedarf und den enthaltenen Leistungen.
Ein paar Infos zum Umfang und Grund des Services findest du beispielsweise hier:
Autoscout24.de --> Klimaservice
Durchgeführt wird dieser beispielsweise bei:
BoschCarService.com -> Klima-Service
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
16.04.2015, 11:56 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Per StarDiagnose könnte man prüfen, ob der Druck in der Anlage noch in Ordnung ist. ATU hat jedes Frühjahr Angebotspreise für Klima Befüllung und falsch machen können die ja nicht viel.
Wenn ich hier aber oben lese, dass auf der Fahrerseite keine kalte Luft kommt und aus der anderen in der Mitte/Beifahrer schon, dann ist das Magnetventil (auch genannt Duoventil früher) hinüber. Hatte ich 2012. Wischer abnehmen, Abdeckung weg und drunter sitzt es.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
16.04.2015, 13:51 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Igor
 Auto: E240 (w211)
|
genau das habe ich mir auch gedacht. Komisch ist es aber alle mal! Beifahrerseite kühlt wie ich es von einer Klimaanlage gewöhnt bin und Fahrerseite ist die Kühlung sehr schlecht
|
|
|
16.04.2015, 15:30 Uhr |
Posts: 36 | C-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
|
16.04.2015, 15:45 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Igor
 Auto: E240 (w211)
|
Geile Sachen! Danke :-) :top: :dance1: :driver:
Schau es mir dann am WE an und werde Bericht erstatten :stammtisch: :D
|
|
|
16.04.2015, 15:48 Uhr |
Posts: 36 | C-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Igor:
Beifahrerseite kühlt wie ich es von einer Klimaanlage gewöhnt bin und Fahrerseite ist die Kühlung sehr schlecht
Hallo,
wenn die eine Seite ganz normal kühlt, dann hilft der Klimakundendienst nicht. Hier wird nur die generelle Kühlleistung wieder hergestellt.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
17.04.2015, 07:53 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
 |
Igor
 Auto: E240 (w211)
|
Vielen Dank für die Tips. Werde ich mir auf jedenfall selbst anschauen und für 30 € ist es nicht die Welt.
|
|
|
18.04.2015, 13:26 Uhr |
Posts: 36 | C-Klasse
|
|
Sonnenuhr Supernova
 Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
|
Zitat: Original von Brovning:
Zitat: Original von Igor:
Beifahrerseite kühlt wie ich es von einer Klimaanlage gewöhnt bin und Fahrerseite ist die Kühlung sehr schlecht
Hallo,
wenn die eine Seite ganz normal kühlt, dann hilft der Klimakundendienst nicht. Hier wird nur die generelle Kühlleistung wieder hergestellt.
Hey,
das sehe ich auch so wie Brovning. :ja:
Es könnte möglicherweise ein Fehler im Luftführungssystem oder ein Stellklappenfehler sein.
Wie ist es denn überhaupt, kommt mittels Ventilator Luft an der bemängelten Seite an?
Wie hoch ist der Luftstrom im Vergleich zur anderen Seite einzuschätzen?
Ich werde mal versuchen, ob es brauchbare Explosionszeichnungen gibt.
__________________ Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.
Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
|
|
|
18.04.2015, 14:53 Uhr |
Posts: 221 | CL-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Igor
 Auto: E240 (w211)
|
Der Luftstrom sich für mich identisch an. Nur das die eine Seite kalte Luft bläst uns sie andere kühl aber nicht so wie die Beifahrersitze
|
|
|
18.04.2015, 17:37 Uhr |
Posts: 36 | C-Klasse
|
|
Sonnenuhr Supernova
 Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
|
hey schau mal hier bitte. Das Bild ist zwar vom C203 aber so hat man erst einmal eine Vorstellung vom Inneren. Ich suche weiter nach Heizg.+Klima-Kasten
__________________ Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.
Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
|
|
|
18.04.2015, 18:43 Uhr |
Posts: 221 | CL-Klasse
|
|
Sonnenuhr Supernova
 Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
|
Zitat: Original von Igor:
Hallo erstmal.
Heute ist mir aufgefallen, das die Klimaanlage sehr schlecht kühlt.
Was ich damit sagen möchte ist, dass keine kalte Luft auf der Fahrerseite aus der Lüftung geblasen wird,
nur aus der mittleren Lüftung Beifahrer Seite :motz:
hey Igor,
Ferndiagnosen sind immer schwer. Um den Fehler einzukreisen kann ich mir vorstellen dass es hilft, die einzelnen Anschlußstutzen auf Funktion zu überprüfen.
Ich will sagen, daß möglicherweise Dein Mercedes Benz W211-E240, der Heizung/Klima/Lüftungskasten MB-Nr. A2118302460, so verbaut ist, das dieser sich gelockert hat bzw. ins Leere blässt.
Nur so kann ich mir erklären, es gibt zwar kalte Luft (also arbeitet auch die KL-Anl.), aber steht nicht überall an den Ausblasstellen zur Verfügung. Hier mal ein Bild aus ebay dazu. [img]http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-W211-Heizung-Klima-Lueftungskasten-A2118302460-/120842263693
__________________ Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.
Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
|
|
|
18.04.2015, 20:31 Uhr |
Posts: 221 | CL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|