Thema: Teile zum Einbau CD Wechsler w211
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Lömmi
 Auto: E 220 CDI T (w211)
|
Erst einmal ein freundliches Hallo.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines w211 und neu hier bei euch im Forum.
Jetzt zu meiner Frage.
Ich habe einen E220 cdi t von 05/2005. Verbaut ist ein aps 50. Wie ich bereits mitbekommen habe ist es leider nicht möglich mit dem Gerät mp3 abzuspielen. Leider ist auch kein CD wechsler verbaut sonder nur eine Ablage hinter der blende. :-(
Ich möchte nun gerne einen wechsler einbauen. Die Modelle M 3510/3511/3512 sollen die mp3 Funktion haben.
Zu welchem würdet ihr raten bzw. Passen alle in mein Fahrzeug?
Was benötige ich noch außer den wechsler selber?(Lüfter/Kabelbaum etc)
Eventuell mit Teilenummer?
Und wo bekomme ich das her?
Würde mich riesig über schnelle und kompetente antworten freuen.
Besten Gruß Lömmi
|
|
|
14.05.2015, 13:21 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Das Modell ist egal, alle 3 können mp3 CDs lesen. Ein Comand könnte eine mp3 DVD lesen, sogar Double Layer. So hab ich es drin.
Das APS50 kann die Titel leider nicht anzeigen, dort steht nur Titel 1, Titel 2, etc. nicht der Name vom Track. Das Display ist einfach zu klein.
Nachrüstungszubehör:
1x A211 540 9905 Leitungssatz - € 14,58
1x A211 540 3132 Leitung - € 9,87
4x A000 997 8132 Schraube - € 0,89 * 4 Stück
Einbauanleitung hab ich Dir keine, denke aber es ist selbsterklärend und man ist ja nur an der zerlegten Mittelkonsole dran. Die Teile gibt's beim freundlichen Händler.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
14.05.2015, 23:14 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Lömmi
 Auto: E 220 CDI T (w211)
|
Oh super! Aller besten Dank dafür.
Ein Comand wäre natürlich das Optimum, aber den Umbau stelle ich mir nicht so leicht vor oder täusche ich mich da?
Hatte gelesen das man da alles quer durch das Fahrzeug verlegen muss!? :-/
Benötige ich dann auch einen anderen Kabelbaum für das Comand?
|
|
|
15.05.2015, 10:10 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Lömmi
 Auto: E 220 CDI T (w211)
|
Und wie ich mittlerweile gelesen habe wäre es ja auch von Nöten, einen kabelsatz (NTG 2.5 da das NTG 1dann nicht in Frage kommt) nachzurüsten und diesen quer durchs Fahrzeug zu verlegen. :-/
Aber wo bekommt mein APS 50 denn jetzt alle Signale her? Müsste da nicht bereits ein Kabelbaum hinführen vom Kofferraum aus?
Beste Grüße
Lömmi
|
|
|
16.05.2015, 13:23 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
|
17.05.2015, 02:09 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|