|  markus_kiel  Auto: 190E 1.8er (w201)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | So dann werde ich mal mein Sommerfahrzeug vorstellen. 
 Das ganze begann mit den erreichen meines 18. Lebendsjahres, den Führerschein frisch in der Tasche  ging es an den kauf des ersten Autos.
 Natürlich macht man sich gedanken was es werden sollte und so gab es eine entsprechende Wunschliste.
 
 1. BMW E30 2Türer- mag ich bis heute leiden aber innen ein Krampf dank meiner fast 2m Körpergröße
 2. Astra F- ja auch damals Opelte es schon, leider hat mein Budget nichts ordentliches zugelassen
 3. Honda Civic Limo EG8- keine Ahnung wie ich sowas hübsch finden konnte.
 4. VW Vento- auch keine Ahnug wie ich sowas schick finden konnte
 
 Also wurde Tage und Wochen damit verbracht ein Auto zu finden das schick ist und zugleich in mein Budget liegt.........und es wurde nichts passendes gefunden, bis eines morgends mein Onkel aufgeregt angerufen hat. sein Kollege, Meister bei Mercedes, hätte da grade was frisch reinbekommen das muss ich mir anschauen und er holt mich gleich ab.
 
 Also ging es leicht verschlafen in Richtung Autohaus, wo in der Halle ein recht makelloser W201 mit 72tkm auf uns wartete, irgendwie war es dann liebe auf den ersten Blick, auch wenn ich mich bis dahin nie für Mercedes interessiert habe (alles Opa Autos).
 Ohne lange zu zögern wurde der Kaufvertrag unterschrieben und ich war um  3200€ ärmer, dafür aber stolzer Besitzer meines ersten Wagens.
 
 So wurde dann erstmal gefahren und das Lehrlingsgehalt in Sprit, Steuern und Versicherung gesteckt...ab und an fiel dann doch ein Euro für ein Teil ab, so das er im kommenden Sommer Alufelgen von AEZ bekam.
 
 Leider gab es dann en kleines Missgeschick, als Fahranfänger ging es in einer kurve erstmal ab von der piste und der Daimler wurde fachgerecht kaltverformt.
 
 
    
 
 
    
 
 Nun gab es zwei möglichkeiten, entweder ich stoß den Wagen ab und kauf mir was vom Schrottwert, oder ich bau ihn, mit hilfe eines Bekannten wieder auf.
 Nach langen hin und her und einigen wilden Rechnungen mit den Taschenrechner wurde sich für option zwei entschieden und so ging es ans eingemachte um den Wagen wieder herzurichten.
 
 Passend zum Sommer war er dann aber wieder fit für Strasse...und ich mal wieder ärmer. (ist wohl immer so bei einer Liebelei)
 
 Durch Zufall (die alte Bekannter kennt einen Bekannten und dessen Bekannten Geschichte) lernte ich Thomas kennen (Damals besass er noch einen Kawagrünen Vectra A V6) da wir beide Autoverrückt waren ging es irgendwann ans eingemachte.
 
 Die Gesellenprüfung war bestanden, man verdiente "richtig" Geld und man wohnte im Hotel Mama.....was macht man denn nun mit den vielen Geld......ganz klar man kauft ein.
 
 Also ging es los Fahrwerk, Borbet A´s und Remus Auspuff geordert und für einige Tage in die Halle gewandert.
 
 Beim anpassen der Felgen wurde uns dann erstmal bewusst wie groß 9x16 ET 15 sind, so das erstmal einige Arbeiten an der Karosse fällig wurden um gut gelaunt beim TÜV vorzufahren.......der hielt die Radreifenkombie für "krank" jedoch sah er technisch keine Bedenken.
 
 Und so ging es zum ersten richtigen Fotoschooting
 
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 So ließ es sich erstmal vorzüglich fahren, nur leider flog mir die ZKD weg, da der Kopf ja nun eh runter musste wurde dieser gleich zum Motorenbauer gegeben um paar Pferde mehr zu ordern.......ob es was gebracht hat??? Der Preis war ok also konnte man es mal machen.
 
 Die Jahre drauf wurden dann Kleinigkeiten verändert.
 
 Anderes Lenkrad, andere Antenne, Turbo Koti, Bremsanlage aus ein 2,5Liter 16V mit gold pulverbeschichteten Sätteln usw.
 
 Mittlerweile steht er nun so da und ist und bleibt die erste Liebe
 
 Also zum Wagen
 
 - Hubraum-----------1,8L
 
 - Leistung-----------109PS
 
 - Baujahr-------------Sep.1990
 
 - Kilometer----------220 tkm
 
 - Farbe---------------Perlblau
 
 
 Veränderungen (Tuning)
 
 Technik
 
 - Remus ESD + Einzelanfertigung MSD
 
 - leichte veränderungen am Motor
 
 - Bremsanlage vom 16V mit gepulverten Sätteln
 
 Räder & Fahrwerk
 
 - Felgen-------------Borbet A in 9x16 ET15 mit polierten Tiefbett
 
 - Reifen-------------Toyos in 215/40/ R16
 
 - Fahrwerk---------FK 40/40 Federn + Dämpfer
 
 Exterieur
 
 - graue in Pro Blinker mit orangen Standlicht
 
 - Schwarze Scheinwerfer aus dem Zubehör
 
 - Rückleuchten--rote von MHW
 
 - Avantgarde Grill
 
 - Kotflügel vom 2,5TD
 
 - Rieger Heckscheibenblende
 
 - Flache Deckel für die Borbet´s
 
 - Rieger Heckscheibenblende
 
 - Bullen sind Nullen Aufkleber
 
 - polierter Tankdeckel
 
 - Teile im Motorrum lackiert und poliert
 
 - Frontscheibe mit Sonnenkeil
 
 
 Interieur
 
 - 34cm Momo Lenkrad mit polierter Speiche
 
 - Chrom Türpins aus der B Klasse
 
 - SLK Pedale
 
 - Wurzelholz Schaltknauf
 
 - Chrom Schaltkulissenrahmen
 
 - 16V Zusatzanzeigen
 
 -polierte Einstiegsleisten mit Mercedes Benz Schriftzug
 
 - Kurzstabantenne -einzelanfertigung
 
 HIFI
 
 - JVC Radio mit 12CD Wechsler
 
 - MAC Audio boxen vorn und hinten
 
 - Jensen Endstuffe
 
 
 
 dankeschön an
 Thomas (mein Bordmechaniker)
 Autohaus Barleben- Für das nutzen der Werkstatt
 Hight End Style Hamburg - Für das richten der Felge
 stehning-plön - Für die lackierarbeiten
 Karsten Theden - mein Karosseriebauer aus Wankendorf (ein wahrer Künstler)
 Trave Stahl - für die Polierarbeiten an den Felgen
 
 
 
 
 Bilder
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 Und noch paar gesammelte Werke
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
 |  |  | 
	
		| 02.05.2010, 15:58 Uhr |  Posts: 15 | A-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Tolle Farbe Farbe, schöner Wagen, finde ich gelungen. Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt. 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 02.05.2010, 18:50 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Sehr schöner Wagen!  :top: Nicht wieder Kaltverformen.   ;)
 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 02.05.2010, 18:53 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  mb201  8.Treffenorganisator
 Auto: C180T (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Tolle Geschichte und ein schöner Wagen  :top: Hast du eine Ausbildung zum Fotografen gemacht? Das sind ja sehr geile Bilder!!
 
 __________________
 
 ...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
 |  |  | 
	
		| 02.05.2010, 20:36 Uhr |  Posts: 1080 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | :top: sehr schönes Auto. Die Felgen darauf grenzen schon an Perve(r)sion....:sex: sieht einfach geil aus. 
 Aber was ist denn eine Buchhalterausstattung?  =) Hab ich grad bei Deinem Usercar gelesen.  =)
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 03.05.2010, 17:21 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  mb201  8.Treffenorganisator
 Auto: C180T (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Kennst du nicht die Buchhalterausstattung? Das ist die Ausstattungsvariante, die der Buchhalter bestellt!
 Zum nackten Basismodell bestellt ein Buchhalter (dem Vorurteil nach) folgende Extras:
 ....
 
 
 Fertig!
 
 
 __________________
 
 ...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
 |  |  | 
	
		| 03.05.2010, 17:33 Uhr |  Posts: 1080 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Original von mb201:
 Kennst du nicht die Buchhalterausstattung?
 Das ist die Ausstattungsvariante, die der Buchhalter bestellt!
 Zum nackten Basismodell bestellt ein Buchhalter (dem Vorurteil nach) folgende Extras:
 ....
 
 
 Fertig!
 
 
 
 
 Nee, die kannt ich wirklich noch nicht.  =)
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 03.05.2010, 17:45 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, schickes Auto und die Borbet A sind einfach der Hammer auf dem W201! :top:
 
 
 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 03.05.2010, 18:49 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Verschneutzelt  Auto: C250 4M SB (C117)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | schönes Autochen... 
 Sag ja immer das aufn 190er Borbet A 9J vorne + hinten super aussieht!!!
 
 __________________
 Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
 |  |  | 
	
		| 04.05.2010, 09:03 Uhr |  Posts: 605 | CL AMG-Klasse |  | 
        
                |  markus_kiel  Auto: 190E 1.8er (w201)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Danke erstmal für dei netten und durchweg possitiven Meinungen :top: 
 Ich bin kein Berufsforograf, die Bilder entstanden einfach und schnell als ich mir von ein Kollegen die DIGICAM geschnappt habe.
 Diese Jahr, sobal der Wagen wieder 100%ig ist gibt es dann ein Fotoshotting mit der DSR Kamera meiner Freundin...schauen wir mal was dabei rauskommt;)
 
 @Andretti
 
 Buchhalterausstatung hat mb201 schon gut beschrieben, bis auf ein paar Unwichtige Gimmiks ist dort nichts an Extras verbaut gewesen....mittlerweile gefällt es mir sogar ganz gut die Fenster zum Beispiel mit der Hand runter zu kurbeln.
 
 Einziges nachträgliches Technikschnickschnak ist eine FFB mit dessen 3 Kanal ich das Schiebedach aus ca 20m Entfernung schließen kann.......das ganze wurde auch nur gemacht weil ich es ständig offen gelassen habe :D
 
 Ansonsten kann ich den Borbet A befürwortern nur Recht geben, schauen auf ein W201 einfach genial aus und war somit jede Sekunde Wert den man in die Eintragung der Felgen gesteckt hat.
 
 |  |  | 
	
		| 04.05.2010, 19:09 Uhr |  Posts: 15 | A-Klasse |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Original von markus_kiel:
 
 @Andretti
 
 Buchhalterausstatung hat mb201 schon gut beschrieben, bis auf ein paar Unwichtige Gimmiks ist dort nichts an Extras verbaut gewesen....mittlerweile gefällt es mir sogar ganz gut die Fenster zum Beispiel mit der Hand runter zu kurbeln.
 
 
 
 
 Ja, jetzt leuchtets ein  :aha: . Weil der Buchhalter meist mit dem ganz spitzen Bleistift rechnet....
 Aber gehört hat ichs noch nie. Man lernt halt nie aus.  =)
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 05.05.2010, 19:16 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  OttoBrown  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, 
 Schöner 201 und super Beitrag.
 Hast du die Scheinwerfer selber nachbearbeitet oder sind die Original auch so dunkel?
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 
 |  |  | 
	
		| 16.05.2010, 16:10 Uhr |  Posts: 6 | SMART |  | 
        
                |  obscene  Auto: C220 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | absolut,schönes Fahrzeug was du da aufgebaut hast,hoffe das du noch lange spass an deinem W201er haben wirst. 
 __________________
 Grüße Andy
 
 
 oh lord,wont you buy me a Mercedes-Benz
 |  |  | 
	
		| 16.05.2010, 17:03 Uhr |  Posts: 153 | S-Klasse |  | 
        
                |  markus_kiel  Auto: 190E 1.8er (w201)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Original von OttoBrown:
 Hallo,
 
 Schöner 201 und super Beitrag.
 Hast du die Scheinwerfer selber nachbearbeitet oder sind die Original auch so dunkel?
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 
 
 
 Die Scheinwerfer kommen aus den Zubehör und sind als schwarze Scheinwerfer angepriesen wurden.
 
 So weit ich das beurteilen kann ist die Streuscheibe dunkler als bei Serienscheinwerfern, hinzu kommt das das Chrom an den Reflektoren bei diesen Scheinwerfer etwas dunkler ist.
 
 |  |  | 
	
		| 16.05.2010, 21:30 Uhr |  Posts: 15 | A-Klasse |  | 
        
                |  Han Schopp  Auto: 190E 1.8 (w201)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, wie klein doch die Internetwelt ist :D.
 
 Hast dir nen tollen 190er aufgebaut ;)
 
 Wie ist den die Lichtausbeute gegenüber den orginalen Scheinwerfern?
 
 __________________
 Gruß Dominik
 
 Mein treuster Wegbegleiter scheint entweder am Himmel oder steht bei mir auf der Motorhaube... ;)
 
 www.daily-daimler-drivers.com
 |  |  | 
	
		| 17.05.2010, 17:13 Uhr |  Posts: 1223 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  esprit  Auto: C180 Kompressor (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, jetzt will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben. 
 Ich hatte mal solch dunkle Scheinwerfer, allerdings nicht im Benz.
 
 Es ist durchaus glaubhaft, dass die sogar besser sind als die originalen.    :ja:
 
 Bye bis demnächst
 
 __________________
 wer bläst wird auch geleckt
 |  |  | 
	
		| 18.05.2010, 00:01 Uhr |  Posts: 60 | E-Klasse |  | 
        
                |  markus_kiel  Auto: 190E 1.8er (w201)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Sorry Han das ich jetzt erst Antworte...aheb den Beitrag schlichtwegh überlesen. 
 Die Lichtausbeute ist meiner Meinung nach genau so wie bei den originalen, das einzige ist das die Verarbeitung nicht genau so gut ist, so das ich zwei Kontakte nachlöten musste...dafür halten die nun aber auch schon gute 6 Jahre.
 
 Nebenbei gibt es auch neuigkeiten zum Fahrzeug.
 
 So heute gab es dann mal ein spontan Kauf, an meiner Endstufe war immer noch ein Kanal frei (im dreikanal Betrieb) dieser befeuert nun ein Crunch GTR 400.
 
 Nächste Woche wird dann endlich der Koti nochmal angepasst und zum Lacker gebracht, dann sind noch zwei Reifen und ein Radlager von nöten um den Wagen Show und Treffentauglich zu machen.
 
 Sollte das dann alles fertig sein gibt es endlich neue Bilder
 
 
 Crunch Single Bandpasswoofer GTR - 400
 
 Die neue GTR Subbox Serie stellt das neue Oberklasse-Programm von CRUNCH in Sachen klangstarker Basskisten dar. Die soliden Konstruktionen zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung und Qualität der verwendeten Materialien aus. Sie sind mit neu entwickelten 12“ (30 cm) Subwoofern, die 2 dB mehr Wirkungsgrad und noch mehr Dynamik liefern, ausgestattet. Ein feiner Filzbezug mit edlem Logo-Stick, verspiegelte Innenkammern mit blauer LED-Beleuchtung und vergrößerte Plexigläser runden das harmonische Gesamtbild perfekt ab. Erhältlich sind die GTR-Boxen als Dual- bzw. Single Bandpassboxen und in kompakterer Ausführung als Bassreflex-Modell.
 
 FEATURES
 • Blaue LED-Beleuchtung
 • Verspiegelte Innenkammer
 • CRUNCH Logo-Stick
 • 2.0” (50mm) Schwingspule
 
 GTR400 NEU!
 12” (30 cm) Single-Bandpass-System
 400 Watt RMS / 800 Watt Max.
 Impedanz 4 Ohm
 48 x 38 x 45/32 cm
 UVP*/EUR 219,00
 
 |  |  | 
	
		| 01.07.2010, 20:40 Uhr |  Posts: 15 | A-Klasse |  | 
        
                |  markus_kiel  Auto: 190E 1.8er (w201)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | So kurz vor Ende der Sasion gab es eine kleine Fototour mit den Wagen meines Bordmechanikers 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
    
 
 
     
 |  |  | 
	
		| 12.09.2010, 23:55 Uhr |  Posts: 15 | A-Klasse |  | 
        
                |  markus_kiel  Auto: 190E 1.8er (w201)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | So die kleine steht immer noch in der Firma, da der Lacker diese Woche keine Zeit hatte wurde auch nicht viel gemacht.....ausser Teile gekauft 
 Eben noch ein Satz ATE Handbremsbacken Geordert (kommen Montag per Nachtexpress)
 
 Kurz vor Feierabend brachte der gute Hermes Mann mir noch die rot grauen Rückleuchten die ich hier im Forum gekauft habe vorbei (Bilder folgen) wobei noch nicht klar steht ob sie nicht wieder weichen müssen.
 
 Zu Hause traf mich dann der Schlag.
 
 Da mein Autoradio (Oldshool CD Wechsler von JVC) nicht wirklich Bass und Fahrwerkstauglich ist und das CD Gespringe mir auf die Nüsse ging hatte ich mich nach was einfachen an neuen Autoradio umgesehen..........wirklich was einfachen...CD/MP3 und fertig....hat dann nicht ganz so gut geklappt mit mein vorhaben
 
 Bei 3...2....1 nicht mehr seins über einige Monociver gestolpert und mir gedacht so ein Anfängergerät von Audiovox währe was witziges, leider kam dieser defekt hier an, so das ich vom PayPal Käuferschutz gebrauch machen musste.....mit Erfolg.
 
 Da ich in den letzten Tagen immer mehr schlechtes über Audiovox und Zenec gelesen habe sollte es wieder ein einfaches Radio zum moderaten Preis werden......bis ich über dieses Ding gestolpert bin.
 
 http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/moni  tore/KVT-627DVD/details/
 
 
 Heute kam es dann an...und nun weiß ich auch was ich kommendes Wochenende vorhabe........den Kabelbaum des Mercedes verdoppeln
 
 Kabelbaum
 
 
 
    
 
 Blackbox
 
    
 
 Garät
 
    
 
 Rot auf Plus rest auf Masseß??
 
     
 |  |  | 
	
		| 19.03.2011, 13:53 Uhr |  Posts: 15 | A-Klasse |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo markus, 
 
    Besondere Wünsche erfordern besonderen Aufwand.... :D 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 19.03.2011, 19:05 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                | Seiten (2): [1] 2  | nächste » |