frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
Wie ist eure Erfahrung?
Ich war etwas geschockt, als ich nachtankte und feststellte, dass mein Auto für 100 Kilometer Autobahnstrecke 10 Liter schluckte und das bei Höchstgeschwindigkeit 130 !!!
Ziehen die Verbraucher wie Xenon Licht und Klimatronic sowiel Energie?
Bin im C Modus Automatikgetriebe gefahren, nicht S
Welche Möglichkeiten gibt es noch hier energiebewusster zu fahren?
- Reifendruck höher als vorgegeben?
- Luftfilter checken?
- A/C ausschalten?
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
02.12.2014, 23:19 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
hast du das 5 oder 7 Gang Automatikgetriebe?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
03.12.2014, 07:22 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
7 Gang und alle Gänge freigegeben, keine Einschränkung über Schaltwippen
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
03.12.2014, 07:23 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
am.bey
 Auto: E280 (w211)
|
Ich vermute mal eher das dass an den derzeitigen Aussentemperaturen und den Winterreifen liegt(höherer Rollwiderstand) welche du sicher drauf hast im Winter.Längere Warmlaufphase kostet halt auch mehr Kraftstoff.Gerade nen Diesel brauch im Winter noch länger eh er warm wird.
Ich komme im Sommer mit ca 10,5l hin ...zur Zeit liege ich auch eher bei 12l.allerdings nen Benziner mit vergleichbarer Leistung.170kw/3000ccm
Um etwas zu sparen sollte man Kurzstrecke und hohe Drehzahlen vermeiden.Nur macht das die 7G Automatik ansich ja fast alleine. ;)
Davon abgesehn ..Kraft kommt von Kraftstoff. :D
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:wink:
|
|
|
03.12.2014, 07:30 Uhr |
Posts: 134 | SLK-Klasse
|
|
Waldwichtel
 Auto: E 350 CDI (w212)
|
Ist bei mir derzeit ähnlich mit dem höheren Verbrauch. Sicherlich 2 liter mehr als im Sommer.... (E350 CDI mit 7g)
|
|
|
03.12.2014, 12:05 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
Wie hoch schätzt ihr den Verbrauch im kalten Zustand, bis er warm wird im Stadtverkehr mit niedriger Motordrehzahlen?
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
03.12.2014, 21:48 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
sATTIsfaction
 Auto: C280 T 4Matic (w203)
|
@am.bey, dann hast Du wohl den E280. Ich hab die gleiche Maschine ja in cer C-Klasse mit Allrad. Ich komme so gut wie nie über 10 Liter im Schnitt. Bei normaler Fahrweise Landstraße liege ich bei 8,5. Um mehr als 10 Liter zu brauchen, muss ich konstant über 140 fahren. Bei exakt 135 gehen auch exakt 10 Liter durch. Und der C mit Allrad wiegt leer auch 1700 Kilo.
Ich muss aber dazu sagen, dass mein Motor bei 200.000 generalüberholt wurde bei MB. Allerdings kann ich nicht sage, wieviel er vorher brauchte, da ich das nie so genau beobachtet habe. Das mache ich erst, seit er überholt ist. Der Vorbesitzer meinte, dass er immer so 11,5 Liter gebraucht hat.
|
|
|
04.12.2014, 07:29 Uhr |
Posts: 163 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von frankenhopper:
Wie hoch schätzt ihr den Verbrauch im kalten Zustand, bis er warm wird im Stadtverkehr mit niedriger Motordrehzahlen?
Die reine Kaltstartphase liegt gut über 40 L/100 km. Nur die neuen KIs zeigen das nicht mehr korrekt an (siehe Beispielsweise hier: Dieselverbrauchsanzeige steigt im Leerlauf nach oben). Sofern man das Auto nach Kurzstrecke (< 5km) immer wieder abstellt, kann man auch 15 Liter Diesel/100 km verbrauchen. Das ist keine Kunst.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
04.12.2014, 10:14 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
am.bey
 Auto: E280 (w211)
|
Zitat: Original von sATTIsfaction:
@am.bey, dann hast Du wohl den E280. Ich hab die gleiche Maschine ja in cer C-Klasse mit Allrad. Ich komme so gut wie nie über 10 Liter im Schnitt. Bei normaler Fahrweise Landstraße liege ich bei 8,5. Um mehr als 10 Liter zu brauchen, muss ich konstant über 140 fahren. Bei exakt 135 gehen auch exakt 10 Liter durch. Und der C mit Allrad wiegt leer auch 1700 Kilo.
Ich muss aber dazu sagen, dass mein Motor bei 200.000 generalüberholt wurde bei MB. Allerdings kann ich nicht sage, wieviel er vorher brauchte, da ich das nie so genau beobachtet habe. Das mache ich erst, seit er überholt ist. Der Vorbesitzer meinte, dass er immer so 11,5 Liter gebraucht hat.
ja genau das ist der E280.(70000km)unter 9,8l bekomme ich den selbst im Sommer und Tempomat nicht.Ich fahre zur Zeit eher Kurzstrecke.Klar das der Verbrauch da höher ist.Sobald ich auf Strecke gehe geht er runter zwischen 10-11l bei den Temperaturen.Allerdings dokumentiere ich den Verbrauch beim Tanken und rechne das selbst aus.Die Verbrauchsanzeige im Fzg sind zwar ok aber doch eben doch mehr ne Richtlinie.Ich finde aber 10-11l bei so nem Motor vollkommen in Ordnung.sechs Zylinder wollen halt bedient werden.Und irgendwelche Softwareupdats um evtl Kraftsstoff zu sparen die zu Lasten der Leistung gehn finde ich sinnlos.Dann brauch man so ein Auto nicht kaufen.Da gibts andere Spritsparmodelle ;)
Was die Kaltlaufphase angeht...hat Brovning ja schon geschrieben geht der Verbrauch enorm in die Höhe.Kalt stehn da bei mir auch mal 14,9l die sich dann auf 11l etwa einpegeln.Das ist keine Kunst und vollkommen normal.Halt Momentanverbrauch.Wenn interessierts...Der Durchschnitt zählt letztendlich.Und nen Diesel mit dem Motor ist doch mit 9-10l akzeptabel bei den Temperaturen.Im Sommer hat bekommt man den sicher zwischen 8-9l
Mit ner Standheizung könnte man den Verbrauch im Winter noch etwas reduzieren da die Kaltlaufphase faktisch wegfällt und man den Motor schont..Nur macht das bei Kurzstrecke auch wenig Sinn weils zu Lasten der Batterie geht.Und die Kosten sind halt auch nicht unerheblich.Trotzdem ne feine Sache wenn mans drin hat.
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:wink:
|
|
|
04.12.2014, 15:14 Uhr |
Posts: 134 | SLK-Klasse
|
|
sATTIsfaction
 Auto: C280 T 4Matic (w203)
|
Ich rechne den Verbrauch auch selber aus und gehe nicht nach der Anzeige. Das ist nur ein grober Richtwert. Und Software hab ich nichts drauf, alles serie.
|
|
|
04.12.2014, 17:11 Uhr |
Posts: 163 | S-Klasse
|
|
am.bey
 Auto: E280 (w211)
|
Das mit der Software war auch nur in den Raum gestellt. ;)
Wie gesagt bei mir liegt es sicher eher an der Kurzstrecke unter der Woche.Und da wir eine offene Autobahn vor der Tür haben....nutzt man die halt auch mal =)
Steigt der Verbrauch nat.auch.
Im Sommer Richtung Ostsee vollbeladen und Tempomat lag ich auch so bei 9,8l
Soviel dazu....
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:wink:
|
|
|
04.12.2014, 17:20 Uhr |
Posts: 134 | SLK-Klasse
|
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
also auf Nachfrage bei MB scheint auch denen der Verbrauch unnormal hoch zu sein.
Ich habe den Selbsttest gemacht: Volltankung - Fahren - Volltankung
Ergebnis: 230 Kilometer - davon ca. 210 Kilometer reine Autobahn, Rest Stadtverkehr, Verbrauch 25 Liter, Höchstgeschwindigkeit 130 kmH mit Tempomat
normal?
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
04.12.2014, 18:57 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
am.bey
 Auto: E280 (w211)
|
Zitat: Original von frankenhopper:
also auf Nachfrage bei MB scheint auch denen der Verbrauch unnormal hoch zu sein.
Ich habe den Selbsttest gemacht: Volltankung - Fahren - Volltankung
Ergebnis: 230 Kilometer - davon ca. 210 Kilometer reine Autobahn, Rest Stadtverkehr, Verbrauch 25 Liter, Höchstgeschwindigkeit 130 kmH mit Tempomat
normal?
wieviel Liter hast du denn rein getankt nach den 230km!? :grübel:
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:wink:
|
|
|
04.12.2014, 19:09 Uhr |
Posts: 134 | SLK-Klasse
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
habe ich geschrieben :-)
25 Liter
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
04.12.2014, 19:13 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
am.bey
 Auto: E280 (w211)
|
Zitat: Original von frankenhopper:
habe ich geschrieben :-)
25 Liter
na da kommst du auf ein Durchschnitt von 10,86l/100km
25l x 100 / 230km = 10,86l
Du hast geschrieben 25l Verbrauch :grübel:
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:wink:
|
|
|
04.12.2014, 19:19 Uhr |
Posts: 134 | SLK-Klasse
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
also Du meinst 11 Liter Diesel auf 100 Kilometer sind ok für Autobahnfahrten? :-)
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
04.12.2014, 19:40 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
am.bey
 Auto: E280 (w211)
|
Zitat: Original von frankenhopper:
also Du meinst 11 Liter Diesel auf 100 Kilometer sind ok für Autobahnfahrten? :-)
naja,nen Sparmodell scheint er nicht grade zu sein =)
Ich würde aber die Rechnung mal über ne ganze Tankfüllung machen.Heisst volltanken-leer fahren-tanken.Dann mal ausrechnen.Denke das korrigiert sich noch etwas nach unten.
Was zeigt der Bordcomputer für ein Verbrauch an?
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:wink:
|
|
|
04.12.2014, 19:49 Uhr |
Posts: 134 | SLK-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Ich war letztens mit einem S350 CDI bluetec unterwegs. Ich bin nach Ungarn gefahren. In Österreich und Ungarn sind nur 130 km/h erlaubt und nach 850km hat das Auto einen durschnitsverbrauch von 5,5L Diesel angezeigt.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
04.12.2014, 21:36 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
frankenhopper
 Auto: E350 T-CDI (w212)
|
5,5 Liter bei nem BluTec Motor, der Hammer!!!
brauchen die BlueEfficiency Motoren das Doppelte? :-)
__________________ MB - wir haben es uns verdient
|
|
|
05.12.2014, 00:38 Uhr |
Posts: 182 | S-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Eigentlich nicht. Blue efficiency ist ja eigentlich die spar variante mit angeblich verbesserter aeorodynamik, leicht lauf reifen usw.....
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
05.12.2014, 06:42 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (2): [1] 2 | nächste »
|